Wintereinbruch in Bayern: Die besten Bilder

Umgestürzte Bäume, blockierte Züge und S-Bahnen, geschlossene Schulen. Der erste Schnee hat in Bayern ein Chaos ausgelöst. Die Bilder.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Winter gibt sein erstes Gastspiel in München und Bayern. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen fallen Schulen, Kindergärten und Kitas aus. Die Münchner S-Bahn wird vom Schneechaos lahm gelegt. Hier gibt's die Bilder vom Wintereinbruch!
dpa / az 37 Der Winter gibt sein erstes Gastspiel in München und Bayern. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen fallen Schulen, Kindergärten und Kitas aus. Die Münchner S-Bahn wird vom Schneechaos lahm gelegt. Hier gibt's die Bilder vom Wintereinbruch!
Zwei Feuerwehrmänner versuchen in Schaftlach (Bayern) einen Baum vom Neuschnee zu befreien.
dpa 37 Zwei Feuerwehrmänner versuchen in Schaftlach (Bayern) einen Baum vom Neuschnee zu befreien.
Nasser Schnee hat zu vielen umgestürzten Bäumen in Oberbayern geführt.
dpa 37 Nasser Schnee hat zu vielen umgestürzten Bäumen in Oberbayern geführt.
Teile eines Baumes liegen in Icking auf einer S-Bahn.
dpa 37 Teile eines Baumes liegen in Icking auf einer S-Bahn.
Einige Abschnitte der Strecke München-Wolfratshausen sind gesperrt.
dpa 37 Einige Abschnitte der Strecke München-Wolfratshausen sind gesperrt.
Schilder im Schnee weisen in Icking auf ein Himbeerfeld hin.
dpa 37 Schilder im Schnee weisen in Icking auf ein Himbeerfeld hin.
Ein Arbeiter räumt in Icking Teile eines umgestürzten Baumes von der Straße.
dpa 37 Ein Arbeiter räumt in Icking Teile eines umgestürzten Baumes von der Straße.
Auch auf den Straßen herrschen winterliche Fahrbedingungen.
dpa 37 Auch auf den Straßen herrschen winterliche Fahrbedingungen.
Auch auf den Straßen herrschen winterliche Fahrbedingungen.
dpa 37 Auch auf den Straßen herrschen winterliche Fahrbedingungen.
Eiskalt erwischt: Jungrinder auf ihrer Weide an der A8 bei Weyarn (Kreis Miesbach).
Rudolf Huber 37 Eiskalt erwischt: Jungrinder auf ihrer Weide an der A8 bei Weyarn (Kreis Miesbach).
Sie finden den frühen Wintereinbruch offenbar nicht besonders erfreulich.
Rudolf Huber 37 Sie finden den frühen Wintereinbruch offenbar nicht besonders erfreulich.
Auf der Bundestraße bei Icking müssen die Autofahrer durch Schnee und Nebel fahren.
dpa 37 Auf der Bundestraße bei Icking müssen die Autofahrer durch Schnee und Nebel fahren.
Viel Neuschnee: Parkende Autos unter einer Schneedecke in Icking.
dpa 37 Viel Neuschnee: Parkende Autos unter einer Schneedecke in Icking.
Der Wintereinbruch am Freitag kam überraschend. Eigentlich sollte der Mais längst geerntet sein wenn der erste Schnee fällt.
dpa 37 Der Wintereinbruch am Freitag kam überraschend. Eigentlich sollte der Mais längst geerntet sein wenn der erste Schnee fällt.
In vielen Teilen des Münchner S-Bahn-Bereichs kam es am Morgen zu erheblichen Verspätungen.
Ralph Hub 37 In vielen Teilen des Münchner S-Bahn-Bereichs kam es am Morgen zu erheblichen Verspätungen.
Mit der AZ durch den ersten Schnee!
Ralph Hub 37 Mit der AZ durch den ersten Schnee!
Am Donnerstagabend waren die Wiesn in Holzkirchen noch grün - heute Morgen liegt eine Schneedecke über den Wiesn und Dächern.
Ralph Hub 37 Am Donnerstagabend waren die Wiesn in Holzkirchen noch grün - heute Morgen liegt eine Schneedecke über den Wiesn und Dächern.
Vor dem Altersheim in Holzkirchen wird am Freitagmorgen Schnee geschaufelt.
Ralph Hub 37 Vor dem Altersheim in Holzkirchen wird am Freitagmorgen Schnee geschaufelt.
Wegen Schneebruch fährt die Freiwillige Feuerwehr mit Motorsägen Begleitschutz, um den Weg zwischen Holzkirchen und Lenggries freizuschneiden.
Ralph Hub 37 Wegen Schneebruch fährt die Freiwillige Feuerwehr mit Motorsägen Begleitschutz, um den Weg zwischen Holzkirchen und Lenggries freizuschneiden.
Wegen Schneebruch fährt die Freiwillige Feuerwehr mit Motorsägen Begleitschutz, um den Weg zwischen Holzkirchen und Lenggries freizuschneiden.
Ralph Hub 37 Wegen Schneebruch fährt die Freiwillige Feuerwehr mit Motorsägen Begleitschutz, um den Weg zwischen Holzkirchen und Lenggries freizuschneiden.
Wegen Schneebruch fährt die Freiwillige Feuerwehr mit Motorsägen Begleitschutz, um den Weg zwischen Holzkirchen und Lenggries freizuschneiden.
Ralph Hub 37 Wegen Schneebruch fährt die Freiwillige Feuerwehr mit Motorsägen Begleitschutz, um den Weg zwischen Holzkirchen und Lenggries freizuschneiden.
Wegen Schneebruch fährt die Freiwillige Feuerwehr mit Motorsägen Begleitschutz, um den Weg zwischen Holzkirchen und Lenggries freizuschneiden.
Ralph Hub 37 Wegen Schneebruch fährt die Freiwillige Feuerwehr mit Motorsägen Begleitschutz, um den Weg zwischen Holzkirchen und Lenggries freizuschneiden.
In Schaftlach/Waakirchen sind seit gestern Nachmittag 17 Uhr rund 30 cm Neuschnee gefallen.
az 37 In Schaftlach/Waakirchen sind seit gestern Nachmittag 17 Uhr rund 30 cm Neuschnee gefallen.
In Schaftlach/Waakirchen sind seit gestern Nachmittag 17 Uhr rund 30 cm Neuschnee gefallen.
az 37 In Schaftlach/Waakirchen sind seit gestern Nachmittag 17 Uhr rund 30 cm Neuschnee gefallen.
Angezuckert: Der erste Schnee in einem Garten im Münchner Stadtteil Harlaching.
Angela Böhm 37 Angezuckert: Der erste Schnee in einem Garten im Münchner Stadtteil Harlaching.
Sperre! Drei Männer stehen auf der Bundesstraße B2 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Klais (Bayern) auf einer verschneiten und gesperrten Straße.
dpa 37 Sperre! Drei Männer stehen auf der Bundesstraße B2 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Klais (Bayern) auf einer verschneiten und gesperrten Straße.
Arbeiter versuchen am 11.10.2013 auf der gesperrten Bundesstraße B2 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Klais (Bayern) die verschneiten Bäume, die auf die Straße zu fallen drohen, zu entfernen.
dpa 37 Arbeiter versuchen am 11.10.2013 auf der gesperrten Bundesstraße B2 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Klais (Bayern) die verschneiten Bäume, die auf die Straße zu fallen drohen, zu entfernen.
Ein Polizeifahrzeug kurvt durch die Winterlandschaft.
dpa 37 Ein Polizeifahrzeug kurvt durch die Winterlandschaft.
So schaut's am Freitagmorgen in Garmisch-Partenkirchen aus.
dpa 37 So schaut's am Freitagmorgen in Garmisch-Partenkirchen aus.
Kühe stehen am 11.10.2013 auf einer schneebedeckten Wiese bei Aitrang (Bayern).
dpa 37 Kühe stehen am 11.10.2013 auf einer schneebedeckten Wiese bei Aitrang (Bayern).
Kühe stehen am 11.10.2013 auf einer schneebedeckten Wiese bei Aitrang (Bayern).
dpa 37 Kühe stehen am 11.10.2013 auf einer schneebedeckten Wiese bei Aitrang (Bayern).
Ruderboote am Ufer des Elbsees bei Aitrang
dpa 37 Ruderboote am Ufer des Elbsees bei Aitrang
Die Autobahn A95 zwischen München und Garmisch-Partenkirchen bei Wolfratshausen (Bayern)
dpa 37 Die Autobahn A95 zwischen München und Garmisch-Partenkirchen bei Wolfratshausen (Bayern)
Stau! Autos stehen am 11.10.2013 auf der verschneiten Autobahn A95 zwischen München und Garmisch-Partenkirchen bei Wolfratshausen
dpa 37 Stau! Autos stehen am 11.10.2013 auf der verschneiten Autobahn A95 zwischen München und Garmisch-Partenkirchen bei Wolfratshausen
Wintereinbruch in Bayern: Die Bilder aus München und dem Umland
dpa 37 Wintereinbruch in Bayern: Die Bilder aus München und dem Umland
Wintereinbruch in Bayern: Die Bilder aus München und dem Umland
dpa 37 Wintereinbruch in Bayern: Die Bilder aus München und dem Umland
Wintereinbruch in Bayern: Die Bilder aus München und dem Umland
dpa 37 Wintereinbruch in Bayern: Die Bilder aus München und dem Umland

Umgestürzte Bäume, blockierte Züge und S-Bahnen, geschlossene Schulen. Der erste Schnee hat in Bayern ein Chaos ausgelöst. Die Bilder.

München - Der erste Schnee hat ein Verkehrschaos im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ausgelöst. Zudem fällt im gesamten Landkreis der Unterricht an allen Schulen aus. Das sagte ein Sprecher der Polizei am Freitagmorgen. Umstürzende Bäume gefährden Fußgänger und Autofahrer. Das Landratsamt forderte in einer Mitteilung die Einwohner auf, zu Hause zu bleiben.

Die Bundesstraße 2 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald sei gesperrt, sagte der Polizeisprecher. 15 umgestürzte Bäume blockierten die Fahrbahn. Der Polizeisprecher warnte Autofahrer davor, auf kleine Nebenstraßen auszuweichen und empfahl, besser zu Hause zu bleiben.

Lesen Sie auch: So traf das Schneechaos München und Bayern

Die Bilder vom ersten Schnee: Klicken Sie in die obenstehende Bilderstrecke

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.