Wilde Verfolgungsjagd durch Niederbayern

Ein 45-jähriger Mann liefert sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd, die erst in Österreich gestoppt werden kann.
von  az/PP Niederbayern
Symbolbild
Symbolbild © Polizei

Ein 45-jähriger Mann liefert sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd, die erst in Österreich gestoppt werden kann. Dabei umfährt der Raser in waghalsigen Manövern mehrere Polizeisperren.

Niederbayern - Heute gegen 14.30 Uhr versuchte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Passau den Fahrer eines schwarzen Ford mit deutscher Zulassung im Bereich des "Ilzdurchbruches" in Passau anzuhalten und einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Statt den Anhaltezeichen der Beamten zu folgen, gab der Fahrer Gas und flüchtete auf der B 388 von Passau in Richtung Erlau und von dort weiter nach Obernzell.

Mehrere Streifenwägen waren dem Flüchtigen auf den Fersen, der zunächst noch mit gemäßigter Geschwindigkeit fuhr, später jedoch Spitzengeschwindigkeiten von außerorts bis zu 160 km/h und innerorts von nahezu 100 km/h erreichte.

Als ein Streifenfahrzeug den Raser überholen wollte und sich fast neben dem Ford befand, versuchte der 45-Jährige den Dienstwagen von der Fahrbahn zu drängen. Eine durch mehrere Streifenwägen errichtete Straßensperre im Bereich Obernzell umfuhr der Flüchtende mit einem waghalsigen Manöver.  Auch weitere Straßensperren konnte er sich durch riskante Ausweichmanöver entziehen.

Die Jagd ging auf der B 388 Richtung Untergriesbach weiter zur österreichischen Grenze. Die verständigte österreichische Polizei bezog an der Landesgrenze Stellung, um den Raser zu stoppen. Dieser umfuhr jedoch die Polizeiblockade rücksichtslos, so dass die Verfolgung weiter ging.

Im oberösterreichischen Hofkirchen im Mühlkreis wurde erneut eine Straßensperre mit mehreren Dienstfahrzeugen errichtet. Hier fand der "Spuk" schließlich sein Ende. Der 45-Jährige hielt sein Fahrzeug vor der Sperre an und ließ sich im Fahrzeug sitzend widerstandslos festnehmen. Auf dem Beifahrersitz befand sich übrigens die 86-jährige Mutter des Fahrers.

Ein im Anschluss durchgeführte Drogentest erbrachte ein positives Ergebnis. Zudem lag gegen den Mann bereits ein Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis vor.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.