Wie Urlaub am Lagerfeuer
Der traditionsreiche „Zollhaus“-Biergarten im Süden Nürnbergs wurde aufgehübscht – und bietet seinen Gästen neben Essen und Trinken auch jede Menge Vergnügen.
NÜRNBERG Die mächtigen Kastanienbäume verleihen dem „Zollhaus“ das Flair, das Biergartenbesucher an heißen Sommertagen so lieben. Die gebürtige Nürnbergerin Susan Abdulrahman (29), deren Familie aus Syrien stammt, hat als Geschäftsführerin aus dem Areal am Rande Langwassers in den vergangenen drei Jahren ein wahres Schmuckstück gemacht. „Hier ist es wie im Urlaub“, versichern die vielen Stammgäste.
Die Chefin des „Zollhaus“, eine ausgebildete Hotelfachfrau, überlässt nichts dem Zufall. „Meine Gäste sollen sich hier schließlich wohlfühlen“, verkündet sie ihr Credo. Die Tische sind blitzblank geputzt, die Bedienungen freundlich, das Essen ausgezeichnet. „Wir arbeiten hier ausschließlich nur mit absolut frischen Zutaten“, versichert Susan.
Wolfgang Hillnhütter, Geschäftsmann aus Berlin, kann das nur bestätigen. Wenn er beruflich in Nürnberg zu tun hat, führt ihn sein Weg todsicher auch ins „Zollhaus“. Gerade beißt er in eine gewaltige Pizza aus dem Steinofen. Sein Urteil fällt kurz und bündig aus: „Super! Besser als bei den meisten Italienern.“ Die gewaltigen Fladen mit einem Durchmesser von knapp einem halben Meter sind der Hit bei den Gästen. „Am gefragtesten ist unsere Pizza mit Ruccola und Parmaschinken“, verrät die Chefin.
Country-Musik-Abende jeden Freitag
Die italienische Spezialität ist allerdings nur eines von vielen Angeboten, die einem den Mund wässrig machen. Im Selbstbedienungsbereich des Biergartens gibt es fast alles, was das Herz begehrt: Crepes mit Honig und gehackten Mandeln, Currywurst mit Pommes, ein Salatbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Den Grill bedient Friedrich Zeilmann. Spare Ribs hat er darauf liegen, natürlich Nürnberger Bratwürste und Steaks der unterschiedlichsten Art. Am Zollhaus-Grill-Mix-Teller für 12,50 Euro, einer weiteren Spezialität, sind allerdings auch Gäste mit gewaltigem Hunger schon gescheitert. Ungewöhnlich für einen Biergarten ist das große Angebot an frischem Fisch, der vor den Augen der Besucher gegrillt wird.
Susan Abdulrahman hat auch an die kleinen Gäste gedacht. Während sich die Eltern den lukullischen Köstlichkeiten hingeben und von der Terrasse (mit Bedienung) aus ihren Nachwuchs im Blick haben, tollen die Kinder auf einem extra geschaffenen Spielgelände mit Hüpfburg, Mini-Bungee-Jumping, Indianertipi und diversen Spielgeräten ausgelassen herum. Sogar ein Streichelzoo steht ihnen zur Verfügung. Sackhüpfen, Spaghetti-Wettessen (ohne Besteck und Einsatz der Hände) und Malwettbewerbe runden das Programm ab.
Großen Anklang finden auch die ständigen musikalischen Darbietungen im „Zollhaus“. Die Country-Musik-Abende (immer freitags) haben es den Gästen ganz besonders angetan. Dann brennt auch immer das Lagerfeuer neben der Bühne, das für eine besondere Atmosphäre sorgt.
Helmut Reister
- Themen: