Wetterwechsel zur neuen Woche – Regen, Wolken und Wind

Vom goldenen Herbst zum grauen Wochenstart: Ein Sturmtief bringt milde Luft nach Bayern. Wo in den kommenden Tagen ein Regenschirm notwendig ist und wo es besonders windig wird.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wolken trüben den goldenen Herbst in Bayern in den kommenden Tagen.
Wolken trüben den goldenen Herbst in Bayern in den kommenden Tagen. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
München

Nach einem vielerorts sonnigen und trockenen Wochenende bringt die neue Woche verregnetes und bewölktes Wetter nach Bayern. "Die Wetterlage stellt sich allmählich um und somit wird auch das ruhige Herbstwetter beendet", hieß es vom Deutschen Wetterdienst (DWD) mit Blick auf die kommenden Tage. Ein Sturmtief bringt nach Angaben einer DWD-Meteorologin mildere Luft in den Freistaat.

Demnach soll es in der Nacht auf Montag bereits im westlichen Franken erste leichte Regenfälle geben, die sich dann im Tagesverlauf hauptsächlich auf Nordbayern und Schwaben konzentrieren. Im Südosten Bayerns bleibe es hingegen bis zum Abend trocken. Die Höchsttemperaturen liegen laut DWD bei etwa 10 Grad zwischen Rhön und Frankenwald und bis zu 17 Grad am Alpenrand.

Unbeständiges Wetter mit Regen und Wolken in Bayern

Es komme ein "wechselhafter Wetterabschnitt" auf Bayern zu, sagte die Wetterexpertin. Am Dienstag soll es den Angaben zufolge unbeständig werden, mit Regen oder Schauern. Längere trockene Abschnitte mit Wolkenlücken seien am ehesten im Südosten zu erwarten. Ähnlich nass und bewölkt zeigt sich der Mittwoch. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 18 Grad am Dienstag und 13 bis 17 Grad am Mittwoch.

Laut der DWD-Sprecherin kommt am Donnerstag viel Wind zum Regen hinzu. Im Tagesverlauf sollen demnach gebietsweise stürmische Böen auftreten. In den Gipfellagen der Mittelgebirge seien auch Sturmböen möglich, in den Alpen teils auch schwere oder orkanartige Böen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.