Wer hat Dieter Bauer getötet?

Rätsel um Leiche im Schnee: Ein Passant entdeckte den 53-Jährigen auf dem Gehweg. Zwei Tatverdächtige festgenommen.
von  Abendzeitung

Rätsel um Leiche im Schnee: Ein Passant entdeckte den 53-Jährigen auf dem Gehweg. Zwei Tatverdächtige festgenommen.

NÜRNBERG Schock für die Anwohner der Nürnberger Schweppermannstraße in der Nordstadt: Am frühen Montagmorgen fand ein Passant die Leiche des 53-jährigen Dieter Bauer auf dem Gehweg! Völlig zugeschneit und böse zugerichtet. Massive Verletzungen an Kopf und Oberkörper lassen darauf schließen, dass Bauer gewaltsam zu Tode kam.

Doch wer hat Dieter Bauer umgebracht? Schon wenige Stunden nach dem Leichenfund nimmt die Polizei zwei Verdächtige fest: Stefan D.* und Peter M.*. Letzterer wohnt in dem Mietshaus, vor dem Bauers Leiche abgelegt wurde. Vor dem Altbau flattert das Polizei-Absperrband im Wind. Drinnen, vor M.s’ Wohnungstür, zeugen ein polizeiliches Siegel über dem Türschloss sowie achtlos in die Ecke geworfene Gummihandschuhe vom vorherigen Polizei-Einsatz.

M.s Wohnung war seit Jahrzehnten als Treffpunkt für Sauf-Partys berüchtigt. „Dort haben sie sich oft getroffen, um zu trinken“, bestätigt Pantelis Mpilialis. In seinem Restaurant „Taverna Meteora“, direkt gegenüber dem Leichenfundort gelegen, gibt es derzeit kaum ein anderes Gesprächsthema als die Bluttat.

Der 53-Jährige galt als „ruhiger, freundlicher Mann“

Auch bei M.s Nachbarn wird getuschelt: „Da war es oft laut. Wenn Herr M. betrunken war und Besuch hatte, gab’s schon mal Randale“, weiß Nachbarin Feray Asikan. „Ab und an wurden die untereinander auch handgreiflich“, so eine andere Mieterin.

Opfer Dieter Bauer, der wohl erst seit kurzem zu der Trinker-Truppe um Peter M. gehörte, wohnte nur wenige Meter vom Leichenfundort entfernt. Der 53-Jährige galt in dem Mehrfamilienhaus als „ein ruhiger, freundlicher Mann“, so Ingrid Korc, die seit 20 Jahren Tür an Tür mit Bauer lebte.

Auch die Verdächtigen sind ihr bekannt: „Peter hat alle in seine Wohnung gelassen – aus Gutmütigkeit“, erklärt die 54-Jährige. Auch im alkoholisierten Zustand sei Peter die Harmlosigkeit in Person, so Korc. Stefan D. hingegen sei ein „gewaltbereiter Typ“. Ein Indiz, das dafür spricht: D. hat wohl in dem Supermarkt, in dem sich die Truppe mit Alkohol versorgt, Hausverbot.

Die Tatverdächtigen wurden unterdessen gestern dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Heute wollen Polizei und Staatsanwaltschaft weitere Einzelheiten zu der blutigen Tat bekannt geben. kes

*Namen geändert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.