Weniger Fachkräfte beantragen Meister-BAföG

Fürth (dpa/lby) - In Bayern haben im vergangenen Jahr etwas weniger Handwerker und andere Fachkräfte für ihre berufliche Fortbildung das sogenannte Meister-BAföG beantragt. Die Zahl ging um 1,9 Prozent auf 44 125 zurück, wie das Statistische Landesamt in Fürth am Freitag mitteilte.
von  dpa
Ein Stift liegt auf einem Antragsformular für Meister-Bafög. Foto: Susann Prautsch/Archivbild
Ein Stift liegt auf einem Antragsformular für Meister-Bafög. Foto: Susann Prautsch/Archivbild © dpa

Fürth (dpa/lby) - In Bayern haben im vergangenen Jahr etwas weniger Handwerker und andere Fachkräfte für ihre berufliche Fortbildung das sogenannte Meister-BAföG beantragt. Die Zahl ging um 1,9 Prozent auf 44 125 zurück, wie das Statistische Landesamt in Fürth am Freitag mitteilte. Auch die Förderleistungen nahmen leicht ab und sanken 2018 auf 165,1 Millionen Euro. 96 Millionen Euro wurden als Darlehen bewilligt, 69,1 Millionen Euro als Zuschuss gezahlt. Unter den Geförderten waren 17 341 Frauen (39,3 Prozent).

Beim Meister-BAföG werden Lehrgangs- und Prüfungsgebühren finanziell gefördert. Es kann von Handwerkern und anderen Fachkräften beantragt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.