Weltkriegs-Granate geborgen
Drei Tage nach ihrem Fund ist eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg aus der Donau bei Passau geborgen und entschärft worden.
Passau/Straubing Es sei zu keinen Zwischenfällen gekommen, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums in Straubing. Die etwa sieben Kilogramm schwere amerikanische Mörsergranate war am Montag bei Reparaturarbeiten an einer Kaimauer im Passauer Hafen von einem Taucher entdeckt worden.
Der rund 40 Zentimeter lange Sprengsatz lag etwa dreieinhalb Meter tief unter Wasser in der Nähe des Ufers. Für die Bergung wurde vorübergehend der Schiffs- und Straßenverkehr in der Nähe gesperrt. Zuvor war die Granate mit einem Ultraschallgerät untersucht worden, damit die Experten des Sprengkommandos das Risiko einschätzen können.
Anschließend sicherten die Mitarbeiter des Entschärfungsdienstes die Granate und transportieren sie ab.
- Themen: