Weiterer Durchbruch im Brennerbasistunnel

Der Bau des Brennerbasistunnels zwischen Österreich und Italien hat mit dem Durchbruch eines wichtigen Abschnitts einen deutlichen Fortschritt gemacht. Nach 16,7 Kilometer langem Vortrieb mittels Tunnelbohrmaschine sei am Montag die Verbindung zwischen den beiden Baulosen Tulfes-Pfons und Pfons-Brenner hergestellt worden, wie die Betreibergesellschaft BTT mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Innsbruck - Der Bau des Brennerbasistunnels zwischen Österreich und Italien hat mit dem Durchbruch eines wichtigen Abschnitts einen deutlichen Fortschritt gemacht. Nach 16,7 Kilometer langem Vortrieb mittels Tunnelbohrmaschine sei am Montag die Verbindung zwischen den beiden Baulosen Tulfes-Pfons und Pfons-Brenner hergestellt worden, wie die Betreibergesellschaft BTT mitteilte. Es handelt sich um das größte Baulos auf österreichischer Seite. Der Abschnitt sei zugleich eines der komplexesten Baulose des Projekts, bei dem zu Spitzenzeiten acht Tunnelabschnitte gleichzeitig ausgebrochen worden seien. Bis zu 500 Personen aus acht Nationen waren den Angaben zufolge beschäftigt.

Es seien nun 128,5 Kilometer von insgesamt 230 Kilometern Tunnel - inklusive aller Versorgungstunnel - ausgebrochen, hieß es. Mit dem Bahnprojekt soll der transalpine Güterverkehr zu einem guten Teil von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Inklusive der bereits bestehenden Umfahrung von Innsbruck wird der Tunnel 64 Kilometer lang werden.

Bisher ist die Fertigstellung für das Jahr 2028 geplant. Durch verzögerte Bahnprojekte auf deutscher Seite könnte die Auslastung des Tunnels zunächst geringer sein als erhofft.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.