Weiter Schnee mindestens bis Jahresende

Das Winterwetter wird Bayern auch in das neue Jahr begleiten - mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Die Verkehrslage am ersten Tag nach den Feiertagen war ruhig, es kam nur vereinzelt zu Staus.
von  dpa
Die Polizei sperrt eine vereiste Straße in Baden Württemberg. In Bayern blieb das Verkehrschaos bislang aus.
Die Polizei sperrt eine vereiste Straße in Baden Württemberg. In Bayern blieb das Verkehrschaos bislang aus. © dpa

München - Der Start in das Jahr 2015 wird in Bayern knackig kalt. In der Silvesternacht werden bis zu minus 15 Grad erwartet, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit. Auch in den Nächten davor wird es Temperaturen um die zehn Grad unter Null geben, tagsüber bleibt die Anzeige auf dem Thermometer mit zwei bis vier Grad unter dem Gefrierpunkt ebenfalls im Minusbereich.

Die letzten Tage von 2014 halten noch mehr Schnee bereit. In Richtung Alpen werden zehn bis 15 Zentimeter, im Flachland zwischen fünf und zehn Zentimeter Neuschnee zusätzlich erwartet. Nach einer Pause in der Nacht zu Montag, ziehen zu Beginn der kommenden Woche bereits neue Schneewolken auf. Nachts herrscht Dauerfrost.

Auf Bayerns Straßen starteten am Samstag nach den Weihnachtsfeiertagen viele Reisende in Richtung Urlaub. Vor allem auf den Autobahnen A3 und A7 in Richtung Alpen kam es zu Staus. Auf bergigen Straßen ging es wegen der glatten Straßenverhältnisse nur langsam voran, in ganz Bayern gab es kleinere Auffahrunfälle bedingt durch Schnee und Eis. Ein winterliches Verkehrschaos blieb laut dem Verkehrslagezentrum jedoch aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.