Weiter große Lawinengefahr in den bayerischen Alpen

Die Lawinengefahr in den bayerischen Alpen bleibt nach den anhaltenden Schneefällen hoch.
München - Der Lawinenwarndienst Bayern warnte am Samstag nach den ergiebigen Schneefällen aufgrund des Nordwestwindes und des einsetzenden Tauwetters vor großer Lawinengefahr. Auch im Ostallgäu fiel eine große Menge Neuschnee.
Vermutlich wegen des großen Drucks auf die Stromleitungen kam es gegen 3.00 Uhr nachts zu einem etwa zweistündigen Stromausfall, wie die Polizei mitteilte. Witterungsbedingt mussten auch einige Zugstrecken gesperrt werden, unter anderem die Strecke zwischen Mittenwald und dem österreichischen Seefeld.