Wasser aus Weiher abgepumpt: Dutzende Fische verenden

Creglingen (dpa/lsw) - Weil ein Unbekannter aus einem Weiher im Main-Tauber-Kreis illegal Wasser abgepumpt hat, sind Dutzende Fische darin verendet. Nach Polizeiangaben vom Montag war bereits Ende Juli aufgefallen, dass etwa 15 000 Liter Wasser aus dem Weiher in Creglingen entnommen worden waren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Polizeifahrzeug steht mit Blaulicht auf der Straße. Foto: Patrick Seeger/dpa
dpa Ein Polizeifahrzeug steht mit Blaulicht auf der Straße. Foto: Patrick Seeger/dpa

Creglingen (dpa/lsw) - Weil ein Unbekannter aus einem Weiher im Main-Tauber-Kreis illegal Wasser abgepumpt hat, sind Dutzende Fische darin verendet. Nach Polizeiangaben vom Montag war bereits Ende Juli aufgefallen, dass etwa 15 000 Liter Wasser aus dem Weiher in Creglingen entnommen worden waren. Der Wasserspiegel war dadurch deutlich gesunken. Sechs Tage später barg der Fischpächter, der das Recht hat, dort zu angeln, erstmals tote Fische aus dem Weiher - und das Fischsterben ging die folgenden Tage weiter. Etwa 30 Zander, Störe und Weißfische seien bislang wegen Sauerstoffmangels verendet, sagte eine Polizeisprecherin. Die Zahl könne noch steigen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.