Warum musste Linda sterben?

Die Hintergründe des gewaltsamen Todes einer 16-jährigen Schülerin Linda H. aus Coburg sind nach wie vor unklar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beamte der Spurensicherung durchsuchen am Mittwoch das Wohnhaus des mutmaßlichen Täters in Coburg-Scheuerfeld.
dpa Beamte der Spurensicherung durchsuchen am Mittwoch das Wohnhaus des mutmaßlichen Täters in Coburg-Scheuerfeld.

Coburg –  Hinweise auf das Motiv der Bluttat erwartet der Leitende Oberstaatsanwalt Anton Lohneis von der weiteren Vernehmung des 20-Jährigen, der in der Nacht zum Dienstag festgenommen wurde.

Lohneis bestätigte am Donnerstag, dass sich Täter und Opfer über das Internet kennengelernt hatten. Ein persönlicher Kontakt habe jedoch noch nicht lange bestanden. Der 20-Jährige hatte bei seiner Vernehmung bislang lediglich eingeräumt, dass er sich mit der Schülerin am Freitagabend in seiner Wohnung im Stadtteil Scheuerfeld getroffen hat. Worüber die beiden dort in Streit gerieten, ist noch nicht bekannt.

Im Verlauf der Auseinandersetzung will er der 16-Jährigen mehrfach mit einem Hammer auf den Kopf geschlagen und anschließend mit einem Messer auf sie eingestochen haben. Das Mädchen verblutete. Nach der Tat fuhr er die Leiche mit seinem Auto in ein Waldstück und bedeckte sie mit Reisig und lockerer Erde. Der 20-Jährige war zuvor bereits wegen Körperverletzungsdelikten aufgefallen.

Er sitzt wegen des Verdachts des Totschlags in Untersuchungshaft. Die Polizei sucht weiter nach den beiden Tatwerkzeugen. Nach Angaben eines Sprechers ist auch die Spurensicherung in der Wohnung des Mannes, in seinem Auto und am Fundort der Leiche noch nicht abgeschlossen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.