Warnung vor Erstickungsgefahr bei Verzehr von Gelee-Süßwaren

Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor Erstickungsgefahr beim Verzehr verschiedener Sorten von Gelee-Süßwaren in kleinen Bechern. Betroffen seien mehrere Sorten der sogenannten "ABC Jelly Cups", die den Angaben zufolge in Bayern, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen verkauft wurden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Braunschweig/Berlin - Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor Erstickungsgefahr beim Verzehr verschiedener Sorten von Gelee-Süßwaren in kleinen Bechern. Betroffen seien mehrere Sorten der sogenannten "ABC Jelly Cups", die den Angaben zufolge in Bayern, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen verkauft wurden. Die Gefahr bestehe unabhängig von Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern, sofern die Zusatzstoffe Carrageen (E 407) und Johannisbrotkernmehl (E 410) enthalten seien.

Explizit warnte das Bundesamt auf dem Portal Lebensmittelwarnung.de vor diesen Produkten: "Girl Jelly Fruity Bites, Boy Jelly Fruity Bites, Fruitery Jelly Assorted Jar, Fruitery Jelly Assorted Bag, Pentagon Cup Jelly Snack Bag, Pentagon Cup Taro (Bag), Pentagon Cup Taro (Jar), Assorted Jelly Snack" des Herstellers Tsang Lin Industries Ltd.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.