Waldbrände in der Oberpfalz - steigendes Risiko

Hitze und Trockenheit sorgen in Bayern für eine erhöhte Waldbrandgefahr. An gleich mehreren Orten geraten Wälder in Flammen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Waldbrandgefahr in Bayern ist hoch. (Symbolbild)
Die Waldbrandgefahr in Bayern ist hoch. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa
Pressath

In der Oberpfalz sind in der Nacht auf Donnerstag mehrere kleine Waldbrände ausgebrochen. In der Nähe eines See bei Pressath trafen Einsatzkräfte auf ein rund 50 Quadratmeter großes Waldstück, das voll in Brand stand, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte.

Es sei gelungen, den Brand zu löschen. Doch nur rund einen Kilometer entfernt, habe die Besatzung eines anrückenden Feuerwehrfahrzeugs einen weiteren Brand entdeckt. Dort standen demnach rund 100 Quadratmeter Waldfläche in Brand. Durch das schnelle Eingreifen sei auch dieser Brand schnell gelöscht worden, hieß es. Ein Feuerwehrmann habe sich eine leichte Rauchgasvergiftung zugezogen und sei in eine Klinik gebracht worden. Bei den Einsätzen waren den Angaben zufolge rund 120 Kräfte im Einsatz.

Größerer Waldbrand bei Schwandorf

Auch bei Schwandorf in der Oberpfalz hatte die Feuerwehr ab Mittwochabend einen Waldbrand einzudämmen. In Summe gerieten demnach bis zu 3.000 Quadratmeter an Fläche in Brand. Es war einer der größeren Waldbrandeinsätze neben gleich mehreren kleineren Bränden in der Nacht auf Donnerstag.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte die Waldbrandgefahr in Bayern in den vergangenen Tagen zum Teil als sehr hoch eingestuft. Derzeit gilt in mehreren Regionen noch die zweithöchste Gefahrenstufe des DWD (4 - hohe Gefahr) für Waldbrände. Zum Wochenende hin rechnet der Wetterdienst wieder mit einem Anstieg der Waldbrandgefahr im Freistaat.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.