Wagners Augsburger holen Kade aus der Schweiz

Sandro Wagner bekommt beim FC Augsburg einen neuen Stürmer. Anton Kade kommt aus Basel. Läuft der Jungspund schon gegen Bayern auf?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da freut sich Sandro Wagner: Anton Kade kommt. (Archivbild)
Da freut sich Sandro Wagner: Anton Kade kommt. (Archivbild) © Hendrik Schmidt/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Augsburg

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat Anton Kade vom Schweizer Meister FC Basel verpflichtet. Der 21-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.Für den Schweizer Double-Sieger stand der gebürtige Berliner Kade in insgesamt 107 Pflichtspielen auf dem Platz, erzielte 13 Tore und bereitete zehn weitere vor. Er durchlief zudem die deutschen U-Nationalmannschaften und war zuletzt sechsmal für die deutsche U20 im Einsatz.

Gespräche mit Trainerteam haben Kade absolut überzeugt

"Ich freue mich sehr auf meine Rückkehr nach Deutschland. Die Zeit in Basel war für mich eine wertvolle Erfahrung, doch ich sehe den FCA als perfekten nächsten Schritt für meine persönliche Weiterentwicklung. Die Gespräche mit dem Trainerteam und den Verantwortlichen haben mich absolut überzeugt", wurde Kade in einer Clubmitteilung zitiert. "Mein Ziel ist es, mich schnell einzugewöhnen und gemeinsam mit der Mannschaft eine erfolgreiche Saison zu spielen."



Mit dem neuen Trainer Sandro Wagner hatte Augsburg einen erfolgreichen Saisonstart geschafft, gewann beim SC Freiburg mit 3:1. "Mit Anton Kade gewinnen wir einen Spieler, der hervorragend zu unserer Mannschaft passt. Er ist offensiv flexibel einsetzbar", sagte FCA-Sportdirektor Benni Weber. Die Augsburger erwarten am Samstag (18.30 Uhr) den Rekordmeister FC Bayern München zum Derby.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.