Waffenfund bei "Reichsbürger" mit falschem Doktortitel

Brunnthal (dpa/lby) - Waffen und gefährliche Gegenstände hat die Polizei bei einem sogenannten Reichsbürger gefunden. Darunter seien eine Armbrust und ein Schlagstock gewesen, teilte die Polizei am Freitag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann hält ein Heft mit dem Aufdruck "Deutsches Reich Reisepass" in der Hand. Foto: Patrick Seeger/Archivbild
dpa Ein Mann hält ein Heft mit dem Aufdruck "Deutsches Reich Reisepass" in der Hand. Foto: Patrick Seeger/Archivbild

Brunnthal (dpa/lby) - Waffen und gefährliche Gegenstände hat die Polizei bei einem sogenannten Reichsbürger gefunden. Darunter seien eine Armbrust und ein Schlagstock gewesen, teilte die Polizei am Freitag mit. Gegen den 58-Jährigen sei schon seit Jahresbeginn ermittelt worden. Dabei habe sich herausgestellt, dass der Mann aus Brunnthal bei München seit 2003 unberechtigt einen Doktortitel geführt habe. Er habe diesen sogar in Personalausweis und Reisepass eintragen lassen. Um die gefälschte Urkunde zu beschlagnahmen, durchsuchte die Polizei daraufhin die Wohnung des Mannes. "Wegen der Ermittlungen" habe man den Fall erst jetzt öffentlich gemacht, erklärte eine Polizeisprecherin.

"Reichsbürger" erkennen die Bundesrepublik und die deutschen Gesetze nicht an und weigern sich, Steuern, Sozialabgaben und Bußgelder zu zahlen. Teile der Szene werden vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.