Wachtveitl und Nemec zu "Tatort"-Ende: Was kommt, kommt

Nach 35 Jahren hören die beiden Münchner "Tatort"-Ermittler auf. Mit der 100. Folge endet eine Ära. Wie sehen die Zukunftspläne des Duos aus?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viele sind schon gespannt, was das Duo nach dem Ende als "Tatort"-Ermittler machen wird.
Viele sind schon gespannt, was das Duo nach dem Ende als "Tatort"-Ermittler machen wird. © Malin Wunderlich/dpa
München

Die Schauspieler Miroslav Nemec (71) und Udo Wachtveitl (67) blicken gelassen auf die Zukunft nach ihrem baldigen Abschied als "Tatort"-Ermittler. "Was kommt, kommt. Was gut ist, ist gut. Was nicht kommt und nicht gut ist, wird nicht gemacht", sagte Wachtveitl bei der Verleihung des bayerischen Fernsehpreises "Blauer Panther" in München. 

Nemec ergänzte: "Wir hatten ja drei Tatorte im Jahr, das sind vier Monate und die andere Zeit haben wir ja immer etwas anderes gemacht." Die beiden waren bei der Gala Ehrenpreisträger. 

Nemec und Wachtveitl verabschieden sich von ihren Paraderollen mit der Doppelfolge "Unvergänglich" nach dann 100 Folgen vom Publikum. Sie waren rund 35 Jahre lang "Tatort"-Ermittler. In diesem Sommer war in München die letzte Klappe für das Kult-Duo gefallen. Wann dieser letzte Fall ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.