Waagkirchen: Scheune in Brand

Seit Dienstagnachmittag kämpft die Feuwerwehr gegen einen Scheunenbrand in Waagkirchen. Wahrscheinlicht hat sich zu feuchtes Heu selbst entzündet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.
Gaulke 12 Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf die danebenliegenden Gebäude ausbreitet. Die Bilder vom Einsatz.

Seit Dienstagnachmittag kämpft die Feuwerwehr gegen einen Scheunenbrand in Waakirchen. Wahrscheinlicht hat sich zu feuchtes Heu selbst entzündet.

Waakirchen - Unter größter Anstrengungen gelang es den Einsatzkräften ein eine witere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. In der Scheune war ein 800 kubkmeter großer Heustock in Brand geraten. Bislang konnte die Feuerwehr verhindern, dass sich das Feuer auf die zwei angrenzenden Wohnhäuser, den Stall und weitere Nebengebäude ausbreitet.

Lesen Sie hier: Frau (89) von Lkw überrollt - tot

Um die dafür notwendige umfangreiche Löschwasserversorgung sicherzustellen, mußten ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen sowie lange Förderleitungen errichtet werden. Da die Leitungen auch die Bahnstrecke der BOB queren, ist der Zugverkehr seit einigen Stunden eingestellt.

Zurzeit wird das brennende Heu mithilfe von Radladern abgetragen und im Freien abgelöscht. Die Löscharbeiten dürften noch mehrere Stunden dauern. Personen oder Tiere kamen nach ersten Informationen nicht zu Schaden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.