Von der Autobahn auf den Schrottplatz

SCHOLLBRUNN, LKR. MAIN-SPESSART - Ein verlassenes Auto auf dem Seitenstreifen der A3 bei Schollbrunn, ein Pärchen auf dem Parkplatz mit Parfum im Wert von 1200 Euro. Die Polizei nahm am Dienstag ein seltsames Gespann fest.
In der Nacht zum Dienstag gab ein in Italien zugelassener Wagen auf der A3 bei Schollbrunn plötzlich den Geist auf. Das rumänische Paar im Alter von 18 und 27 Jahren lies das Auto einfach auf dem Autobahnseitenstreifen stehen - unbeleuchtet und mit steckendem Zündschlüssel. Die beiden verständigten aber nicht die Polizei, sondern gingen zu Fuß mit ihrem Gepäck weiter zum nächsten Parkplatz, wo sie per Anhalter Richtung Frankfurt weiterreisen wollten.
Das Auto auf dem Standstreifen und die Fußgänger auf der nächtlichen Autobahn alarmierte aber gleich mehrer Autofahrer, die die Polizei verständigten. Eine Streifenwagen der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach schob daraufhin zunächst das Auto vom Standstreifen ins angrenzende Grünland. Auf dem Parkplatz trafen sie schließlich auf das Pärchen, das den Wagen stehen gelassen hatte. Die Kontrolle der beiden brachte einiges ans Tageslicht: Im Koffer befand sich Parfum im Wert von 1200 Euro. Woher sie diese Menge Duftwasser hätten, konnten die beiden nicht plausibel erklären. Die Polizei beschlagnahmte die Ware, da sie vermutete, dass sie aus einer Straftat stammte.
Bei der Untersuchung des Autos stellte sich heraus, dass der Wagen seit 2004 keinen Versicherungsschutz mehr hatte. Die Versicherungsplakette war gefälscht. Auf den Fahrer kommt daher zumindest ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz, wegen Urkundenfälschung und wegen des Parkens auf dem Standstreifen zu. Je nach Ergebnis der Ermittlungen zur Herkunft des Parfums, wird das Verfahren eventuell noch um Diebstahl oder Hehlerei zu erweitern sein.
Der Pkw wurde abgeschleppt und - weil die Reparatur sich nicht mehr lohnte - gleich einem Schrotthändler zur Entsorgung übergeben. Das Pärchen wurde kurzzeitig festgenommen, ist aber wieder auf freiem Fuß.