Volldampf-Finale

Ringen: Nur ein Sieg rettet die Nürnberger. Dafür kommt Weltklassemann Joel Romero, Silbermedaillen-Gewinner mit Kuba 2000 in Sidney, zur neuen Saison. Sportdirektor Fred Pscherer: "Wir gehen volles Risiko, denn wenn wir verlieren, war's das."
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2000 verlor Joel Romero (blaues Trikot) gegen den Russen Adam Saitiew das Olympia-Finale, künftig ringt er für Johannis.
abendzeitung 2000 verlor Joel Romero (blaues Trikot) gegen den Russen Adam Saitiew das Olympia-Finale, künftig ringt er für Johannis.

NÜRNBERG - Ringen: Nur ein Sieg rettet die Nürnberger. Dafür kommt Weltklassemann Joel Romero, Silbermedaillen-Gewinner mit Kuba 2000 in Sidney, zur neuen Saison. Sportdirektor Fred Pscherer: "Wir gehen volles Risiko, denn wenn wir verlieren, war's das."

Am Samstag (18.45 Uhr) greifen die Johannis-Ringer im Kampf gegen den Tabellen-Vorletzten Nendingen nach dem wohl letzten Strohhalm im Abstiegskampf. „Wir gehen volles Risiko“, gibt sich Sportdirektor Fred Pscherer kämpferisch, „denn wenn wir verlieren, war’s das.“ Bisher stehen die Grizzlys punktlos auf dem letzten Rang der Tabelle, und auch abseits der Matte hat der Traditionsverein zu kämpfen.

Neues Führungs-Quartett bei den Grizzlys

Nachdem Abteilungsleiter Udo Schmitt wegen der „verbummelten“ Lizenzen für die Neuzugänge Horvath, Virag und Valentir im September seinen Hut nahm (AZ berichtete), leitete ein Krisenstab kommissarisch die Geschicke des Vereins. Jetzt ist mit Guido Fischer (Abteilungsleitung), Herbert Feuchtinger (Finanzen), Yvonne Schmidt (Geschäftsstelle) und Pscherer ein neues Führungs-Quartett gefunden. „Die Verantwortung lastet nicht mehr auf den Schultern einer einzelnen Person“, so Pscherer, „die Aufgaben sind genau definiert.“

Einbußen von rund 30.000 Euro durch fehlende Zuschauereinnahmen und ausbleibende Sponsorengelder haben die Grizzlys bei einem Etat von 100.000 Euro „einen gewaltigen Schritt zurückgeworfen“, doch Pscherer ist zuversichtlich: „Wir wollen auch in Zukunft in der Bundesliga ringen.“ Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits - noch zweigleisig. „Nach dem Wochenende wissen wir, wohin die Reise geht“, so Pscherer.

Große Sause?

Einen Hochkaräter konnte der Sportdirektor bereits ins Boot ziehen: Mit dem Kubaner Joel Romero geht immerhin der Silbermedaillen-Gewinner von Sydney 2000 künftig für die Grizzlys auf Punktejagd. Mit Tim Schleicher soll auch das Nürnberger Aushängeschild gehalten werden. „Es hat bereits Gespräche gegeben“, verrät Pscherer, „Tims Entscheidung fällt zum Ende der Saison.“ Es soll ein versöhnlicher Abschluss für Fans und Athleten werden, und so verspricht Pscherer für den letzen Kampftag am 6. Dezember eine „große Sause. So oder so.“ Maja Kolonic

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.