Alle Tiere getötet: Vogelgrippe in niederbayerischen Betrieb ausgebrochen

Fast 3.000 Gänse sind in einem Geflügelbetrieb in Simbach an der Vogelgrippe verendet. Die Behörden wollen eine Ausbreitung unbedingt verhindern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Simbach sind in einem Geflügelbetrieb fast 3.000 Gänse an der Vogelgrippe verendet. Die Behörden haben eine Kontrollzone eingerichtet. (Symbolbild)
In Simbach sind in einem Geflügelbetrieb fast 3.000 Gänse an der Vogelgrippe verendet. Die Behörden haben eine Kontrollzone eingerichtet. (Symbolbild) © Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Dingolfing-Landau

Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe im niederbayerischen Simbach haben die Behörden eine Kontrollzone um den betroffenen Geflügelbetrieb eingerichtet. Die engere "Schutzzone" umfasst einen Radius von drei Kilometern, die größere Überwachungszone umfasst zehn Kilometer. In dem betroffenen Betrieb werden sämtliche Vögel getötet.

In dem Geflügelbetrieb waren innerhalb weniger Tage fast 3.000 Gänse verendet. Auslöser war der Vogelgrippe-Erreger H5N1, wie die Analyse des Friedrich-Loeffler-Instituts in Potsdam ergab. 

Vogelgrippe ausgebrochen: Alle Tiere müssen eingesperrt werden

Die Maßnahmen beinhalten im Wesentlichen, dass weder Geflügel noch Eier oder Geflügelprodukte aus den beiden Zonen gebracht werden dürfen. Innerhalb des Zehn-Kilometer-Radius müssen alle Geflügelbesitzer – Hobbyhalter eingeschlossen – ihre Tiere in den Stall sperren. 

Die Vogelgrippe oder Geflügelpest ist unter Tieren stark ansteckend. Eine Ansteckung des Menschen in Deutschland ist bislang nicht bekanntgeworden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.