Viele Winterurlauber betrachten Schneekanonen kritisch

Winterurlauber haben nach einer Umfrage eine unterschiedliche Sicht auf die künstliche Beschneiung von Skihängen. 45 Prozent der Befragten stimmen der Aussage zu, dass "vor dem Hintergrund von Energiekrise und Klimawandel eine Beschneiung von Skipisten absolut nicht vertretbar" sei. Demgegenüber argumentierten 31 Prozent der Befragten, dass die technische Beschneiung vor dem Hintergrund der Sicherung von Arbeitsplätzen sowie als Einnahmequelle für die Urlaubsorte gerechtfertigt sei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wintersportler sind über einer künstlich beschneiten Piste an der Remmerswiese im Skilift unterwegs.
Wintersportler sind über einer künstlich beschneiten Piste an der Remmerswiese im Skilift unterwegs. © Bernd Thissen/dpa/Archivbild
Kempten

Die Umfrage wurde im Auftrag des Bayerischen Zentrums für Tourismus in Kempten vom Marktforschungsinstitut GfK zu Beginn der aktuellen Wintersaison vorgenommen. Wie das Tourismuszentrum am Montag berichtete, ist die Akzeptanz der Schneekanonen insbesondere bei den Wintertouristen, die in die Skiregionen fahren, hoch. Hier sehen 55 Prozent die künstliche Beschneiung als gerechtfertigt an.

Etwa ein Viertel aller Befragten schloss sich aber keiner der beiden Positionen an. Zu den Interviewten zählten auch Männer und Frauen, die es im Winter eher in wärmere Regionen zieht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.