VGN: Kunden immer zufriedener!
Bundesweit schnitt der Verkehrsverbund gut ab – nur bei Pünktlichkeit und Preis gab’s Abzüge
NÜRNBERG Gute Nachrichten für den VGN! Die Kunden des Nürnberger Verkehrsverbundes sind mit dem Unternehmen zufrieden! Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Akzeptanz noch weiter an. Das ergab jetzt eine neue repräsentative Umfrage.
Darin verteilten die Fahrgäste für die VGN-Leistungen im Schnitt die Schulnote 2,7. Das ist besser, als die Unternehmen in anderen Städten abgeschnitten haben: Bundesweit bekam der öffentliche Nahverkehr eine Durchschnitts-Note von 2,85. Die beste Bewertung erhielt der VGN nach eigenen Angaben für die Schnelligkeit sowie für die Informationen im Internet und im Fahrplanbuch.
650 Linien in 18 Landkreisen und acht kreisfreien Städten
Wermutstopfen: Die Informationen bei Verspätungen schnitten bei den Kunden mies ab – hier gab’s nur eine gerade noch befriedigende 3,52. Und auch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem komplizierten Tarifsystem waren die Kunden ziemlich unzufrieden. Im vergangenen Jahr hatte die VGN bei der jährlich stattfindenden bundesweiten Umfrage von TNS Infratest den Wert 2,78 erzielt.
Ein Grund für den Zufriedenheits-Anstieg ist der große Einzugsbereich: Zum VGN gehören 650 Linien in 18 Landkreisen und acht kreisfreien Städten. Damit ist er der zweitgrößte Verkehrsverbund in Deutschland. Erst im Januar erweiterte der VGN sein Gebiet bis nach Bamberg. Im letzten Jahr nutzten ihn 200 Millionen Menschen. aha
- Themen:
- Öffentlicher Nahverkehr