Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten

Insgesamt wurden 4 Lkw Fahrer wegen Lenk- und Ruhezeitverstößen beanstandet. Weitere 3 Fahrer verstießen gegen das Verbot beim Autofahren mit dem Handy zu telefonieren
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wieder kommt es zu Lkw-Unfällen weil die Fahrer übermüdet sind. (Symbolbild)
fib/BR Immer wieder kommt es zu Lkw-Unfällen weil die Fahrer übermüdet sind. (Symbolbild)

Insgesamt wurden 4 Lkw Fahrer wegen Lenk- und Ruhezeitverstößen beanstandet. Weitere 3 Fahrer verstießen gegen das Verbot beim Autofahren mit dem Handy zu telefonieren

Freising - Der Lkw Trupp der VPI Freising stellte bei Kontrollen teils erhebliche Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten, Geschwindigkeiten und Überholverbot fest. Insgesamt wurden 4 Lkw Fahrer wegen Lenk- und Ruhezeitverstößen beanstandet. Weitere 3 Fahrer verstießen gegen das Verbot beim Autofahren mit dem Handy zu telefonieren und 4 Fahrer überholten trotz Überholverbot für Lkw. Bemerkenswert war ein rasender rumänischer Sattelzug, der seinen Geschwindigkeitsbegrenzer außer Betrieb gesetzt hatte. Er brachte es auf 126 km/h. Zudem hielt sich der 43-jährige rumänische Fahrer nicht an die vorgeschriebenen Ruhezeiten. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro fällig.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.