Verstärkte Schutzmaßnahmen gegen Afrikanische Schweinpest

München (dpa/lby) - Zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest verstärkt Bayern seine Präventionsmaßnahmen. "Bayern bereitet sich intensiv vor", sagte Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) am Donnerstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) spricht auf einer Pressekonferenz. Foto: Angelika Warmuth/dpa
dpa Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) spricht auf einer Pressekonferenz. Foto: Angelika Warmuth/dpa

München (dpa/lby) - Zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest verstärkt Bayern seine Präventionsmaßnahmen. "Bayern bereitet sich intensiv vor", sagte Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) am Donnerstag. "Um unsere Behörden vor Ort bestmöglich auf alle Szenarien vorzubereiten, haben wir unseren Rahmenplan neu aufgelegt und an die aktuelle Lage angepasst. Mit dem Rahmenplan ist ein bayernweit koordiniertes, schnelles und zielgerichtetes Vorgehen sichergestellt", sagte er.

Der Rahmenplan enthält etwa Regelungen zu sogenannten Restrisikozonen und zur Suche nach verendeten infizierten Tieren. "Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit von Behörden, Tierärzten, Landwirtschaft, Fleischwirtschaft, Jägern und Verbänden", sagte Glauber.

Die Afrikanische Schweinepest ist eine Viruskrankheit, die Wild- und Hausschweine befallen und töten kann. Für Menschen ist sie ungefährlich.

Deutschlandweit gibt es noch keinen nachgewiesenen Fall. In Polen nahe der deutschen Grenze sind jedoch mehrere Fälle bei Wildschweinen nachgewiesen worden. Ein Ausbruch der Krankheit würde unter anderem die Fleischwirtschaft treffen, da dies Handelsbeschränkungen nach sich ziehen würde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.