Verschreckte Kuh tritt Bauern unter einen Lkw

Ein Lastwagenfahrer hatte versucht, die Herde zu überholen und dabei den radelnden Landwirt erfasst. Der will nun Schadenersatz.
von  John Schneider
Vor dem Prozess: Das Unfallopfer Georg S. hat einen Lkw-Fahrer verklagt.
Vor dem Prozess: Das Unfallopfer Georg S. hat einen Lkw-Fahrer verklagt. © jot

Pähl - So richtig vernünftig haben sich beide nicht verhalten, findet Richter Stefan Meier-Jänsch. Der Lkw-Fahrer nicht – und der Bauer auch nicht. Nur so ist erklärlich, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Das war an jenem Oktobermorgen 2012 passiert: Der Pähler Landwirt Georg S. (45) hatte seine Kuhherde vom Hof auf die Straße getrieben, um sie zur Weide zu lotsen.

Er wollte die Herde auf dem Rad begleiten und signalisierte zwei Autofahrern, dass sie anhalten sollten, um die Kühe passieren zu lassen. Was diese auch taten. Doch ein 59-jähriger Lkw-Fahrer, dritter in der Reihe, war nicht so geduldig: "Ich habe gedacht, die trauen sich nicht, aber die linke Spur war frei." Deshalb sei er losgefahren. An dem verdutzten Bauern vorbei.

Lesen Sie auch: Niederbayern - Unbekannte stehlen Tresor aus Haus

Eine Kuh trat den Bauern vom Rad

Der schwang sich aufs Rad und fuhr hinter dem Lkw her. Als dieser abbremste, geriet der Radler zwischen Herde und fahrenden 17-Tonner. Eine verschreckte Kuh trat den Bauern vom Rad, der unter den Lkw geriet und zehn Meter mitgeschleift wurde. Mit Beckenbruch kam er ins Krankenhaus.

Strafrechtlich wurde der Lkw-Fahrer frei gesprochen. Gestern begegneten sich die beiden aber erneut. Diesmal vor dem Zivilgericht. Der Bauer hat geklagt, verlangt Schmerzensgeld und Schadenersatz für Erwerbsunfähigkeit. Insgesamt 240.000 Euro. Bereits erhalten hat er 48.000 Euro.

Um die 100.000 Euro warf der Richter als Vergleichsvorschlag in den Raum. Dabei hatte er berücksichtigt, dass sich der Bauer mit seiner Nachfahraktion selber in große Gefahr begab. Aber auch das Überholen wertet er als riskant: "Ein vernünftiger Mensch hätte das nicht getan.“ Der Prozess wird fortgesetzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.