Verletzte und hoher Schaden bei Bränden in Bayern

MÜNCHEN - Brände in Bayern haben am Wochenende mehrere hunderttausend Euro Schaden verursacht. Sechs Menschen wurden verletzt, fünf davon bei einem Küchenbrand in München.
Das Feuer brach in einem Herd aus, vier Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Eine Nachbarin aus dem Stockwerk darüber bekam Herzprobleme und musste ebenfalls untersucht werden. Der Sachschaden beträgt nach Polizeiangaben rund 20 000 Euro.
Mindestens 300 000 Schaden entstanden beim Brand von drei Lastwagen auf einem Rastplatz in Regensburg. Zunächst brannte am Sonntagmorgen ein britischer Sattelzug, der mit Möbeln beladen war. Dann griffen die Flammen auf zwei daneben geparkte Lkw aus Polen und Tschechien über. Am britischen und am polnischen Lastwagen entstand Totalschaden, am tschechischen wurde der Auflieger beschädigt. Die Feuerwehr schützte weitere Lastwagen, die nebenan standen. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei mitteilte.
Bis zu 200 000 Euro Schaden sind durch den Brand eines Tanzlokals in Weiden verursacht worden. Dort war am Sonntag ein Brand in einem Raucherraum entstanden. Zwei Angestellte bemerkten das Feuer und riefen die Feuerwehr, teilte die Polizei mit. Die Wände des Gebäudes wurden durch die Flammen rissig, auch Ruß und Rauch müssen beseitigt werden.
Mit der Reinigung ihrer Fritteuse hat Samstagnachmittag eine 64- jährige Frau einen Küchenbrand in Würzburg ausgelöst. Sie goss das Fett ab, füllte Wasser ein und schaltete den Herd ein. Dann verließ sie die Küche. Laut Polizei schlug zehn Minuten später der Rauchmelder Alarm. Bei einem Löschversuch erlitt der 42-jährige Schwiegersohn eine Rauchvergiftung. Die Möbel der Küche brannten, außerdem Wände und Decken. Dadurch wurde ein Schaden von 50 000 Euro verursacht.
Ein zündelnder Junge hat am Freitag einen Flächenbrand in Polling (Kreis Mühltal am Inn) ausgelöst. 1,5 Hektar Gras und Schilf verbrannten an einem Waldrand, teilte die Polizei mit. Vorher hatten Zeugen einen etwa zehnjährigen Jungen gesehen, der mit Feuerzeug und Sprühdose hantierte. Nach ihm suchte die Polizei zunächst vergeblich. Am Tatort wurden außerdem ein Kanister und eine Flasche Universalreiniger gefunden. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.
dpa