Verlagsgruppe Random House wird Penguin Random House

Die deutsche Verlagsgruppe Random House wird in Penguin Random House Verlagsgruppe umbenannt. Hintergrund ist, dass die Gruppe mit Sitz in München mit der internationalen Verlagsgruppe Penguin Random House zusammengeführt wurde und dies nun im Namen auch sichtbar gemacht wird, wie das Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann am Donnerstag in Gütersloh mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gütersloh - Die deutsche Verlagsgruppe Random House wird in Penguin Random House Verlagsgruppe umbenannt. Hintergrund ist, dass die Gruppe mit Sitz in München mit der internationalen Verlagsgruppe Penguin Random House zusammengeführt wurde und dies nun im Namen auch sichtbar gemacht wird, wie das Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann am Donnerstag in Gütersloh mitteilte.

Der Konzern hatte im Dezember angekündigt, auch die restlichen 25 Prozent der größten Verlagsgruppe der Welt mit Sitz in New York zu übernehmen. Seit April ist Bertelsmann alleiniger Besitzer. Zu der Gruppe gehören mehr als 300 Einzelverlage. Die bisherige deutsche Verlagsgruppe Random House war davor schon eine 100 prozentige Bertelsmann-Tochter, aber kein Teil der internationalen Verlagsgruppe gewesen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.