Verdi ruft zu Warnstreik an Uniklinikum Erlangen auf

Erlangen (dpa/lby) - Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst der Länder wollen Beschäftigte des Uniklinikums Erlangen am Mittwoch in einen ganztägigen Warnstreik treten. Die Gewerkschaft Verdi rechnet mit bis zu 400 Teilnehmern, wie ein Sprecher am Dienstag erklärte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Erlangen (dpa/lby) - Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst der Länder wollen Beschäftigte des Uniklinikums Erlangen am Mittwoch in einen ganztägigen Warnstreik treten. Die Gewerkschaft Verdi rechnet mit bis zu 400 Teilnehmern, wie ein Sprecher am Dienstag erklärte. Drei Stationen der Neurochirurgie und der Psychiatrie sollen komplett geschlossen werden. Zwischen 30 und 40 Patienten werden dem Sprecher zufolge auf andere Stationen verlegt. Der Warnstreik soll mit der Frühschicht um 6.00 Uhr beginnen. Um die Versorgung der Patienten sicherzustellen, wurde eine Notdienstvereinbarung mit der Klinikleitung abgeschlossen.

Verdi fordert für die Beschäftigten der Länder sechs Prozent mehr Geld, mindestens aber 200 Euro mehr im Monat. Pflegekräfte sollen zusätzlich 300 Euro mehr im Monat bekommen. Die Länder hatten die Forderungen als überzogen zurückgewiesen. Die nächste Verhandlungsrunde ist am 28. Februar in Potsdam.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.