Verdächtige Mail: Betrüger gaben sich als Bürgermeister aus

Obernzell (dpa/lby) - Mit einer betrügerischen E-Mail haben Unbekannte versucht, eine niederbayerische Gemeinde um fast 40 000 Euro zu erleichtern. Wie die Polizei am Montag mitteilte, erhielt eine Angestellte der Verwaltung von Obernzell (Landkreis Passau) am Freitag eine Mail, die angeblich vom Bürgermeister der Kommune stammte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schriftzug "Polizei" ist vor einem Polizeirevier zu sehen. Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild
dpa Der Schriftzug "Polizei" ist vor einem Polizeirevier zu sehen. Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Obernzell (dpa/lby) - Mit einer betrügerischen E-Mail haben Unbekannte versucht, eine niederbayerische Gemeinde um fast 40 000 Euro zu erleichtern. Wie die Polizei am Montag mitteilte, erhielt eine Angestellte der Verwaltung von Obernzell (Landkreis Passau) am Freitag eine Mail, die angeblich vom Bürgermeister der Kommune stammte. Darin wurde die Mitarbeiterin aufgefordert, noch am selben Tag 36 825 Euro auf ein britisches Konto zu überweisen.

Die Frau wurde misstrauisch und rief den Bürgermeister an. Dieser bestätigte, dass die E-Mail gefälscht war. Gegen die Täter wird nun ermittelt. Laut Polizei gibt es solche Betrugsversuche häufiger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.