Verbreitung der Leichten Sprache profitiert von Migration

Die ursprünglich für Menschen mit geistiger Behinderung konzipierte Leichte Sprache findet dank der Migration in Deutschland inzwischen vermehrt Anwendung. "Das weitet sich in sehr vielen Bereichen immer mehr aus und löst sich vom Behindertenbereich ab", sagte Thorsten Lotze vom Netzwerk Leichte Sprache der Deutschen Presse-Agentur.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Frau hält zum Thema "Leichte Sprache" in den Händen. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild
dpa Eine Frau hält zum Thema "Leichte Sprache" in den Händen. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Die ursprünglich für Menschen mit geistiger Behinderung konzipierte Leichte Sprache findet dank der Migration in Deutschland inzwischen vermehrt Anwendung. "Das weitet sich in sehr vielen Bereichen immer mehr aus und löst sich vom Behindertenbereich ab", sagte Thorsten Lotze vom Netzwerk Leichte Sprache der Deutschen Presse-Agentur. Denn von Leichter Sprache profitierten auch Menschen, die gerade erst Deutsch lernen - neben denjenigen, die zwar gut Deutsch sprechen, aber nur schlecht lesen und schreiben können. Und das sind in Deutschland der LEO-Studie zufolge immerhin 6,2 Millionen Menschen, von denen viele auch im Berufsleben stehen.

Dennoch wüssten nur wenige Betroffene, dass die Leichte Sprache mit ihren kurzen Sätzen und Wörtern, der klaren Gliederung und dem übersichtlichen Layout ihnen beim Verstehen von Texten helfen könnte. "Bei vielen Menschen ist Leichte Sprache auch mit Vorurteilen behaftet, dass das nur dumme Menschen brauchen", schilderte Lotze. "Wenn die Politik da noch aktiver wäre, dann würde das alles noch bekannter, und dann verringerten sich die Vorurteile." Lotze forderte deshalb, dass analog zu den Bundesbehörden auch Landes- und Kommunalbehörden Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung stellen müssten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.