Verbraucherzentrale Bayern mit doppelt so vielen Anfragen

München (dpa/lby) - Seit dem Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Krise hat es bei der Verbraucherzentrale Bayern einen starken Anstieg der Anfragen gegeben. "Wir gehen davon aus, dass sich die Anfragen geradezu verdoppelt haben", teilte eine Sprecherin mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Seit dem Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Krise hat es bei der Verbraucherzentrale Bayern einen starken Anstieg der Anfragen gegeben. "Wir gehen davon aus, dass sich die Anfragen geradezu verdoppelt haben", teilte eine Sprecherin mit.

Am häufigsten betreffen die Nachfragen den Angaben zufolge Stornierungen und Absagen von Reisen und Veranstaltungen. Aktuell sei die Rechtslage klar: Der Konsument hat einen Anspruch auf Erstattung der Kosten. Während einige Unternehmen begonnen hätten, Kosten zurückzuerstatten, böten einige Reiseveranstalter Gutscheine als Lösung an. Hier sei - wenn möglich - auch Kulanz des Verbrauchers von Nöten, sagte die Sprecherin: "Wenn es sich mit der persönlichen finanziellen Lage und dem Terminkalender vereinbaren lässt, sind Gutscheine in vielen Fällen eine sinnvolle Alternative."

Um mit der erhöhten Zahl von Anfragen umzugehen, werden innerhalb der Verbraucherzentrale Aufgaben anders verteilt. Viel Arbeit werde in die Internetseite der Verbraucherzentrale Bayern gesteckt, hieß es weiter. In den meisten Fällen finde man dort die wichtigsten Informationen zu vielen Fragen rund um die Corona-Krise. Die Homepage werde täglich aktualisiert, um immer als verlässliche Informationsquelle zu dienen, versicherte die Sprecherin.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.