Verband: Abbruch bei Junioren, Fortsetzung bei Juniorinnen

München (dpa/lby) - Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) bricht die aktuell ausgesetzte Saison 2019/20 bei den Junioren ab. Die Spielzeit bei den Juniorinnen soll dagegen ab dem 1.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fußball fliegt ins Netz. Foto: Jan Woitas/zb/dpa/Symbolbild
dpa Ein Fußball fliegt ins Netz. Foto: Jan Woitas/zb/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) bricht die aktuell ausgesetzte Saison 2019/20 bei den Junioren ab. Die Spielzeit bei den Juniorinnen soll dagegen ab dem 1. September wie bei den Männern und Frauen fortgesetzt werden, falls dies staatliche Vorgaben erlauben. Damit folgt der BFV-Vorstand dem Vorschlag der Lösungs-Arbeitsgruppe Spielbetrieb Liga und Pokal Junioren und Juniorinnen.

Wie der BFV weiter am Montag mitteilte, werden bei den Junioren die Abschlusstabellen auf Basis einer Quotientenregelung gebildet. "Die bestplatzierte aufstiegsberechtigte Mannschaft und das auf einem Aufstiegsrelegationsplatz stehende Team steigen auf. Absteiger soll es nur dann geben, wenn Teams in der laufenden Saison bis dato punktlos geblieben sind", hieß es.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.