VAG: Fahrer wollen fünf Prozent mehr
Die Tarif-Verhandlungen haben begonnen. Ab Juli könnte es zu Streiks im Nahverkehr kommen
NÜRNBERG/MÜNCHEN Noch gilt die Friedenspflicht. Doch nach dem 1.Juli kann es dann auch in Nürnberg zu ersten Warnstreiks bei Bussen und Bahnen kommen!
Am Mittwoch begannen die Tarifverhandlungen für die rund 6500 Angestellten der kommunalen Verkehrsbetriebe in Bayern. Die Gewerkschaft Verdi fordert fünf Prozent mehr Gehalt für die Fahrer von Bussen und Bahnen im Nahverkehr. Die Arbeitgeber halten diese Forderung aber für viel zu hoch.
„Der Verkehrsverbund hat durchaus gute Gewinne gemacht. Daran wollen die Arbeitnehmer beteiligt werden“, sagte ein Sprecher von Verdi Bayern. Ein Angebot von Arbeitgeberseite liegt noch nicht vor. „Wir prüfen derzeit die Forderungen“, so VAG-Sprecherin Elisabeth Seizinger.
Wird keine Einigung erzielt, sind langfristig auch Streiks nicht ausgeschlossen. Ein Busfahrer im Freistaat verdient nach Verdi-Angaben zwischen 2000 und 2500 Euro Brutto im Monat. mir
- Themen: