Urteil: Sechseinhalb Jahre Haft für Kokain-Polizisten

Der ehemalige Chef der Drogenfahndung in Kempten muss für sechseinhalb Jahre ins Gefängnis. Er hatte fast zwei Kilo Kokain im Spind versteckt, und er soll seine Frau vergewaltigt worden.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1,8 Kilogramm Koks wurden beim ehemaligen Chef der Kemptener Drogenfahndung gefunden. Der Prozess steht kurz vor dem Ende.
dpa 1,8 Kilogramm Koks wurden beim ehemaligen Chef der Kemptener Drogenfahndung gefunden. Der Prozess steht kurz vor dem Ende.

Kempten - Der ehemalige Chef-Drogenfahnder von Kempten muss für sechseinhalb Jahre in Haft. 1,8 Kilo Kokain waren vor einem Jahr in seinem Dienstschrank gefunden worden. Das Landgericht Kempten verurteilte den hochrangigen Kriminalbeamten am Montag unter anderem wegen Drogenbesitzes, gefährlicher Körperverletzung und Vergewaltigung seiner Ehefrau.

Nach einem Jahr und drei Monaten in Haft soll der Verurteilte wegen seiner Drogensucht in eine Entziehungsanstalt verlegt werden. Mit dem Urteil hielt sich das Gericht an eine zwischen den Verfahrensbeteiligten ausgehandelte Vereinbarung.

Für den Fall eines Geständnisses war ein Strafrahmen von sechseinhalb bis sieben Jahren festgelegt worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.