Unheimlicher Fremder macht Jagd auf kleine Kinder

Er passt Grundschüler ab und will sie in sein Auto locken. Die Polizei verstärkt jetzt die Schulweg- Überwachung und gibt Infos für richtiges Verhalten
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...als Warnung an Schüler und Eltern verteilen.
Berny Meyer ...als Warnung an Schüler und Eltern verteilen.

Er passt Grundschüler ab und will sie in sein Auto locken. Die Polizei verstärkt jetzt die Schulweg- Überwachung und gibt Infos für richtiges Verhalten

NÜRNBERG/ZIRNDORF Ein Stadtviertel in Angst: Ein Unbekannter trieb sich immer wieder vor der Grundschule von Zirndorf-Wintersdorf herum. Er versuchte, Kinder in sein silberfarbenes Auto mit Nürnberger Kennzeichen zu locken. Rektor Konrad Ammon warnt jetzt mit einem Flugblatt Eltern und Kinder...

„Das ist schon sehr beunruhigend“, sagt Heidrun T. Ihre Tochter (9) hatte den Zettel von der Schule mitgebracht. Seitdem habe sich das Leben in der heilen Kleinstadt-Welt verändert. „Die Kinder sind verängstigt, trauen sich nicht mehr alleine vor die Türe“, sagt die Zirndorferin. „Man denkt immer, so etwas passiert nur in Brennpunktvierteln, aber doch nicht in unserem kleinen Ort.“

In der Klasse ihrer Tochter war zwar niemand betroffen. Doch drei Kinder, alle neun Jahre alt, habe der Mann im Dezember nach Schulschluss – gegen 14.30 Uhr – angesprochen. Sie rannten davon. Jetzt werde fast jedes Kind mit dem Auto zur Schule gebracht. „Man bildet auch Fahrgemeinschaften, muss dann eben auch später in die Arbeit gehen“, so die besorgte Mutter. „Die Kinder können ab 7.45 Uhr in die Klassenzimmer, werden vorher in der Aula betreut. Die mit dem Bus kommen, werden abgeholt.“ Dennoch: „Wir haben ein ungutes Gefühl. Man darf Kindern nicht zuviel Angst machen“, so Heike T. „Andererseits muss man vorbeugen.“

„Wir haben ein wachsames Auge darauf“, sagt Martina Sebald, Leiterin der Polizei-Inspektion Zirndorf. „Wenn die Schule am 7. Januar wieder beginnt, werden Beamte der Polizei-Inspektion Zirndorf im Umfeld der Schule verstärkt präsent sein – auch mit Zivilkräften. Wir nehmen jede Art von Hinweis ernst und gehen ihnen entsprechend nach. Verdächtige Beobachtungen sollten immer sofort der Polizei gemeldet werden. Falls gewünscht, kann die Polizei-Beauftragte für Frauen und Kinder im Rahmen eines Elternabends entsprechende Verhaltenstipps geben.“ cis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.