Unfallflucht von Lokführer möglicherweise Missverständnis

Rain (dpa/lby) - Die mutmaßliche Unfallflucht eines Lokführers in Schwaben könnte auf ein Missverständnis zwischen ihm und einem Schaffner im Zug zurückzuführen sein. Dies sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion in Rain (Landkreis Donau-Ried) am Donnerstag zu den bisherigen Ermittlungen, ohne Details zu nennen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blaulicht und der LED-Schriftzug "Unfall" auf dem Dach eines Polizeistreifenwagens. Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild
dpa Blaulicht und der LED-Schriftzug "Unfall" auf dem Dach eines Polizeistreifenwagens. Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Rain (dpa/lby) - Die mutmaßliche Unfallflucht eines Lokführers in Schwaben könnte auf ein Missverständnis zwischen ihm und einem Schaffner im Zug zurückzuführen sein. Dies sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion in Rain (Landkreis Donau-Ried) am Donnerstag zu den bisherigen Ermittlungen, ohne Details zu nennen. Die Mitarbeiter des privaten Bahnunternehmens machten in den Vernehmungen zunächst keine Angaben.

Am Dienstag war die Regionalbahn, die von Ingolstadt nach Ulm fahren sollte, an einem Bahnübergang in Rain mit einem Auto zusammengestoßen. Die 77 Jahre alte Autofahrerin wurde leicht verletzt. Nach dem Unfall blieb der Lokführer kurz stehen und fuhr dann weiter. In Donauwörth wurde die Fahrt dann vorzeitig beendet.

Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Unfallflucht mit einem Zug. Dies sei "ein relativ seltener Fall", sagte der Polizeisprecher. "Es erschließt sich uns noch nicht, warum er weitergefahren ist", meinte der Sprecher über das Verhalten des Lokführers.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.