Unfallflucht: Sattelzug geschnitten

Ein Lkw überholte einen Sattelzug so knapp, dass dieser ausweichen musste. Das Fahrzeug kippte um - der Fahrer wurde verletzt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwere Unfälle ist der Alltag der Autobahnpolizei Holzkirchen. Der umgekippte Sattelzug verlor seine Ladung auf einer Wiese - der Unfallverursacher ist flüchtig.
Reisner 2 Schwere Unfälle ist der Alltag der Autobahnpolizei Holzkirchen. Der umgekippte Sattelzug verlor seine Ladung auf einer Wiese - der Unfallverursacher ist flüchtig.
Der umgekippte Sattelzug verlor seine Ladung auf einer Wiese - der Unfallverursacher ist flüchtig.
Reisner 2 Der umgekippte Sattelzug verlor seine Ladung auf einer Wiese - der Unfallverursacher ist flüchtig.

Ein Lkw überholte einen Sattelzug so knapp, dass dieser um einen Zusammenstoß zu verhindern, ausweichen musste. Das Fahrzeug kippte um - der Fahrer wurde verletzt.

Irschenberg - Am Mittwochabend ereignete sich auf der A 8 Richtung München am Irschenberg ein schwerer Verkehrsunfall.Der Fahrer eines italienischen Sattelzuges fuhr auf dem rechten Fahrstreifen, als er von einem bislang unbekannten Sattelzug überholt wurde, und beim Wiedereinscheren geschnitten wurde.

Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Lenker des italienischen Sattelzuges aus und geriet dabei auf das Bankett. Daraufhin kippte der mit Kunststofffaserballen und Altschuhen beladene Sattelzug um.

Er kippte um und kam auf einer angrenzenden Wiese Zum Liegen. Ein Großteil der Ladung fiel aus dem Fahrzeug. Es entstand ein Schaden von ca. 50 000 Euro. Der Fahrer des unbekannten Sattelzuges setzt seine Fahrt unbeirrt in Richtung München fort.

Das Führerhaus des flüchtigen Sattelzuges soll blau lackiert gewesen sein, der Auflieger silberfarben, mit weißer Aufschrift. Möglicherweise handelte es sich um ein Sattelzug mit deutscher Zulassung. Der Fahrer des verunglückten Sattelzuges wurde mit einer schweren Schulterverletzung zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.