Umfrage: Mehrheit wünscht sich Sommerspiele in Deutschland

In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des "Stern" sind viele der Befragten für eine deutsche Olympia-Bewerbung. Ein Kandidat ist der Favorit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einer neuen Umfrage ist eine deutliche Mehrheit für Sommerspiele in Deutschland. (Archivbild)
In einer neuen Umfrage ist eine deutliche Mehrheit für Sommerspiele in Deutschland. (Archivbild) © Malin Wunderlich/dpa
Berlin

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen wünscht sich wieder Olympische Sommerspiele in Deutschland. 72 Prozent würden es begrüßen, wenn nach Berlin (1936) und München (1972) zum dritten Mal das größte Sport-Event der Welt hierzulande stattfindet, wie eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern" ergab. Nur 22 Prozent lehnen das Sportgroßereignis ab, sechs Prozent äußerten sich nicht. Die Unterstützung für Olympia sei laut "Stern" quer durch alle Altersgruppen und politische Lager hoch.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will bis Herbst 2026 entscheiden, mit welchem Kandidaten er ins Rennen um die Austragung Olympischer Sommerspiele im Jahr 2036, 2040 oder 2044 geht. 

München als Favorit

Die Olympia-Befürworter unter den Befragten favorisierten in der Forsa-Umfrage mit 39 Prozent München. 24 Prozent sprechen sich für die Region Rhein/Ruhr aus, 19 Prozent für Berlin und elf Prozent für Hamburg.

Für die Umfrage hatte das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa am 30. und 31. Oktober 1008 Menschen ab 18 Jahren befragt. 

Schwankende Umfragewerte

Kurz vor der Bürgerbefragung in München, bei der am 26. November deutlich mehr als 60 Prozent für eine Bewerbung der bayerischen Landeshauptstadt stimmten, hatte sich in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur eine einfache Mehrheit (48 Prozent) für eine deutsche Olympia-Bewerbung ausgesprochen. 32 Prozent der Befragten lehnten eine Bewerbung ab, 21 Prozent legten sich nicht fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.