Überschwemmungs-Chaos in Oberbayern

Starke Regenfälle und Unwetter haben am Donnerstag große Teile der Landkreise Erding und Mühldorf überschwemmt und für Dauereinsätze der örtlichen Feuerwehr gesorgt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr versucht die Fluten in den Griff zu bekommen
fib Die Feuerwehr versucht die Fluten in den Griff zu bekommen

Starke Regenfälle und Unwetter haben am Donnerstag große Teile der Landkreise Erding und Mühldorf überschwemmt und für Dauereinsätze der örtlichen Feuerwehr gesorgt.

Seit 19:15 Uhr des 17. Juni ist die Feuerwehr in Schwindkirchen non-stop im Einsatz. Durch die andauernden Unwetter und Starkregen wurde der Ort überflutet, besonders das Stadtzentrum ist davon betroffen. In den Straßen sammeln sich Schlamm und Sand, ganze Pflastersteine wurden von den Wassermassen aus der Erde gerissen. Im ganzen Landkreis Erding stehen Häuser und Bauernhöfe unter Wasser, die Einsatzkräfte der Feuerwehr pumpen Keller um Keller leer.

Auch auf den Straßen herrscht das Chaos. In Schwindegg im Landkreis Mühldorf fuhr sogar eine Frau mit ihrem PKW in einen durch die Unwetter entstandenen Wassersee und verlor die Kontrolle über den Wagen. Zwar blieb die Fahrerin unverletzt, das Auto ist aber schwer demoliert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.