Überfall auf Reisebus: Bewaffnete Tatverdächtige auf der Flucht

Drei bewaffnete Männer halten mitten in der Nacht einen Bus auf der Autobahn an – und stehlen den Fahrgästen Geld sowie Dokumente. Laut LBO bayern- und bundesweit ein "absoluter Einzelfall".
Ralph Hub
Ralph Hub,
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Niederbayern sollen drei Täter einen Reisebus überfallen haben. (Symbolbild)
In Niederbayern sollen drei Täter einen Reisebus überfallen haben. (Symbolbild) © Bernd Weißbrod/dpa
Aiglsbach

Es ist mitten in der Nacht auf Montag, als ein kleiner Reisebus auf der A93 unterwegs ist. Bis auf das Scheinwerferlicht des Busses und jener wenigen Autos, die sonst noch um diese Uhrzeit auf den Straßen fahren, ist alles dunkel.

Was folgt, sind Szenen, die einem Thriller im TV entspringen könnten: An der Anschlussstelle Aiglsbach (Landkreis Kelheim) wird der Bus gegen 3.30 Uhr mittels Signalen zum Abfahren und Halten gebracht, teilt die Polizei Landshut mit. Schleierfahnder, die den Fahrzeugzustand oder die Reisenden überprüfen wollen?

Drei Männer mit Schusswaffen steigen aus einem weißen VW-Kleinbus und geben vor, eine Kontrolle durchzuführen, wie die Polizei berichtet. Ob sie sich auch als Ordnungshüter ausgegeben haben, ist nicht bekannt. Klar ist jedenfalls, dass sie keine sind und auch keine echte Überprüfung durchführen: Stattdessen stehlen sie den Fahrgästen Bargeld, Pässe und weitere Dokumente.

Reisebus-Überfall: Täter flüchten mit deutschen Kleinbus

Zumindest geht es – anders als im Thriller – glimpflich aus: Die Räuber verletzen weder den Fahrer noch einen der zehn Passagiere – bei denen es sich größtenteils um Albaner handelt, wie eine Polizeisprecherin der AZ sagt. Demnach ist auch niemand bedroht worden.

Die bewaffneten Männer verschwinden im Anschluss wieder – und flüchten mit ihrem Kleinbus in Fahrtrichtung München. Das Fahrzeug soll mutmaßlich eine deutsche Zulassung mit Teilkennzeichen "WR" haben. Das Kürzel steht für Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.

Die mutmaßlichen Täter sind Richtung München mit einem weißen VW auf der A93 geflohen.
Die mutmaßlichen Täter sind Richtung München mit einem weißen VW auf der A93 geflohen. © Sebastian Brückl

Der Reisebus hat laut Polizei hingegen eine albanische Zulassung. Woher er kam und welches Reiseziel er hatte, konnte die Sprecherin nicht beantworten. Auch weitere Details will die Polizei nach derzeitigen Ermittlungsstand nicht nennen. Sie sucht weiterhin nach den Tätern, wie es auf Nachfrage der AZ heißt.

Omnibus-Verband: "Absoluter Einzelfall"

Was bleibt, sind viele Fragezeichen. Und die Angst, dass auch andere Kriminelle künftig die Passagiere nachts fahrender Reisebusse als wehrlose Opfer ausersehen. Die müsse man aber nicht haben, beruhigt Stephan Rabl, Geschäftsführer des Landesverbands Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO). Die Rede ist von einem "absoluten Einzelfall": "Solche oder ähnlich gelagerte aktuelle oder vergangene Fälle sind uns nicht bekannt. Das gilt sowohl für Bayern als auch bundesweit."

Der Verband weist darauf hin: Offizielle Straßenkontrollen seien als solche in der Regel deutlich zu erkennen. Im Zweifel gilt: Die Beamten müssen sich ausweisen können.

Außerdem ließe sich über den Notruf die Rechtmäßigkeit der Kontrolle erfragen. Der LBO empfiehlt: "Nicht unter Druck setzen lassen, niemanden in das Fahrzeug einsteigen und niemanden aussteigen lassen, solange nicht die 'echte' Polizei vor Ort ist."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Witwe Bolte vor einer Stunde / Bewertung:

    Wenn Fachkräfte zu wenig verdienen, brauchen sie halt noch eine zusätzliche Einnahmequelle.
    Man könnte morgens auch Zeitungen austragen, ist aber ziemlich anstrengend.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • AufmerksamerBürger vor 2 Stunden / Bewertung:

    Da wird Innenminister Hermann wieder grinsen und vor falschen Schlüssen warnen, es ist ja erst der erste Wild-West Überfall auf einen Reisebus,und Messerangriffe gibt es auch nur einen am Tag.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.