Über 60 Einbrüche: Polizei schnappt Serien-Täter

Chronische Geldnot war das Motiv: Ein 20-jähriger Straubinger beging mit seiner "Gang" über 60 Einbrüche. Jetzt wurde die Gruppe geschnappt. Das Geld, das sie klauten, haben die 18- bis 24-Jährigen bereits ausgegeben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az Illustration

Chronische Geldnot war das Motiv: Ein 20-jähriger Straubinger beging mit seiner "Gang" über 60 Einbrüche. Jetzt wurde die Gruppe geschnappt. Das Geld, das sie klauten, haben die 18- bis 24-Jährigen bereits ausgegeben.

Sie hatten es vor allem auf Bäckereien abgesehen: Die Polizei in Niederbayern und der Oberpfalz gelang es nun eine Einbruchserie aufzuklären und die Täter zu schnappen. Kopf der Bande ist ein 20-jähriger Straubinger, über 60 Einbrüche gehen auf das Konto der 18- bis 24-Jährigen.

Seit mehreren Monaten suchte die Polizei nach Hinweisen, ein 76-jähriger Straubinger lieferte ihnen die Kriminellen. Der Rentner hatte Ende Januar kurz nach 3 Uhr morgens die Polizei alarmiert, weil ihm Jugendliche auffielen, die sich ziemlich eilig von einer Bäckerei in Straubing entfernten. Die Polizeistreife stellte fest, dass tatsächlich in die Bäckereifiliale eingebrochen worden war. Aufgrund der vorliegenden Zeugenaussagen konnten die Polizisten schnell eine Straubinger Adresse ermitteln und dort zwei junge Männer unter dringendem Tatverdacht festnehmen. Die Beute aus dem Einbruch - fast 800,- Euro - hatte das Duo sogar noch im Pkw aufbewahrt.

Waren das die gleichen Täter, die schon in den Wochen und Monate zuvor in Bäckereifilialen, Vereinsheime, Kindergärten, Supermärkte und Imbissstände eingebrochen waren? Im Laufe der Ermittlungen konnte dem Kopf der Bande, einem 20-jährigen Straubinger und seinen bis zu sieben Helfern und Helferinnen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren in wechselnder Zusammensetzung 64 Einbrüche nachgewiesen werden. Die Täter sind geständig, sie hätten aus Geldnot die Einbrüche verübt und das Geld auch sofort wieder ausgegeben.

Die Staatsanwaltschaft Straubing beantragte gegen den 20-Jährigen einen Haftbefehl, er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der 20-Jährige ist bei der Polizei kein Unbekannter. Strafrechtlich aufgefallen war er früher vor allem durch zahlreiche Eigentumsdelikte, aber auch durch Körperverletzungen, Betäubungsmittelverstöße, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikte. Auch gegen die inzwischen mehreren bekannten Mittäter sind strafrechtliche Ermittlungen am Laufen.

Die Beute der gesamten Einbrüche plus Sachschäden beläuft sich auf 20.000 Euro an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.