Ausflugstipps zum spätsommerlichen Freitag: Diese Hütten lohnen noch einen Besuch

Zum Wochenende hin wird Bayern noch mal mit frühlingshaftem Wetter verwöhnt. Für Wanderfreunde lohnt sich am Freitag eine kleine Bergtour, denn einige Hütten haben noch geöffnet.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Wetter lädt am Wochenende zum Wandern ein. Am Freitag wird es am wärmsten mit über 20 Grad, aber auch am Samstag und Sonntag bleibt es mild. (Archivbild)
Das Wetter lädt am Wochenende zum Wandern ein. Am Freitag wird es am wärmsten mit über 20 Grad, aber auch am Samstag und Sonntag bleibt es mild. (Archivbild) © Stefan Puchner/dpa

Zum Wochenende hin erlebt der November noch mal einen zweiten Frühling. In den kommenden Tagen sollen die Temperaturen in Bayern gebietsweise nochmal an der 20-Grad-Marke kratzen, auch in München kann es frühlingshaft warm werden.

Dazu kann man sich am Donnerstag und Freitag über reichlich blauen Himmel und viel Sonne freuen. Im Alpenraum werden von Kempten bis Berchtesgaden laut Deutschem Wetterdienst Temperaturen von bis zu 22 Grad erreicht. Bis zum Sonntag fällt das Quecksilber ab, es werden maximal nur noch 15 Grad erreicht, dafür soll es aber weitgehend trocken bleiben. Beste Voraussetzungen also, um noch einmal zu einer Bergtour aufzubrechen. Einige Berghütten in Bayern und im österreichischen Grenzgebiet haben noch geöffnet und laden zu einer Brotzeit oder gar eine Übernachtung ein.

Rotwandhaus (1737 m / Bayerische Voralpen)

Das Rotwandhaus liegt im Mangfallgebirge.
Das Rotwandhaus liegt im Mangfallgebirge. © wenzel via imago-images.de

Beim Rotwandhaus handelt es sich um eine große, bewirtschaftete und familienfreundliche Berghütte im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen. Das Rotwandhaus liegt etwas südöstlich des Spitzingsees direkt an der Rotwand in Bayern und ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Bike zu erreichen. 

Wege führen von der Alten Wurzhütte, der Taubsteinbahn, vom Spitzingsee oder vom Spitzingsattel zum Rotwandhaus.

Wer es bis zur Berghütte geschafft hat, darf sich dort über typisch bayerische Küche freuen. Zum Übernachten stehen 30 Betten und 38 Schlafplätze im Matratzenlagen zur Verfügung.

Das Rotwandhaus ist ganzjährig geöffnet.

Weiter Infos: www.rotwandhaus.de

Bodenschneidhaus (1365 m / Bayerische Voralpen) 

Das Bodenschneidhaus hat ganzjährig geöffnet.
Das Bodenschneidhaus hat ganzjährig geöffnet. © IMAGO/imageBROKER/Hermann Dobler

Das Bodenschneidhaus liegt auf 1365 m im mittleren Mangfallgebirge auf der wunderschönen Rettenbeckalm, nahe dem Schliersee, zwischen Tegernsee und Spitzingsee. Sie ist über verschiedene Wege von Neuhaus, Schliersee, Tegernsee und vom Spitzingsattel (1128 m) erreichbar.

Gäste werden mit einfachen Hüttengerichten und Bier aus der Region verwöhnt. Am Wochenende wird traditionell Weißwurst mit Brezn serviert. Für Übernachtungsgäste stehen insgesamt 64 Schlaf- und Lagerplätze zur Verfügung.

Das Bodenschneidhaus hat ganzjährig geöffnet, von 9 bis 22 Uhr.

Weiter Infos: bodenschneidhaus.de

Albert-Link-Hütte (1053 m / Bayerische Voralpen)

In der Albert-Link-Hütte stehen 65 Schlafplätze in gemütlichen Zimmern und Lagern bereit.
In der Albert-Link-Hütte stehen 65 Schlafplätze in gemütlichen Zimmern und Lagern bereit. © IMAGO/imageBROKER/Hermann Dobler

Die bewirtschaftete Albert-Link-Hütte befindet sich auf 1053 m im Schlierseegebiet südlich des Spitzingsees in Bayern. Vom Spitzingsee aus ist sie zu Fuß in 30 Minuten zu erreichen, mit dem Mountainbike geht es sogar noch etwas schneller.

Bei Gästen besonders beliebt ist das selbstgebackene Holzofenbrot. Dazu gibt es auch Wildspezialitäten und geräucherte Schmankerl zu kaufen. 

Für die Übernachtung in der Albert-Link-Hütte stehen 65 Schlafplätze in gemütlichen Zimmern und Lagern bereit.

Die Albert-Link-Hütte ist ganzjährig geöffnet, Montag Ruhetag (außer Feiertag). Vom 16. November bis 25. Dezember ist die Hütte wegen Betriebsferien geschlossen.

Weitere Infos: alpenverein-muenchen-oberland.de

Priener Hütte (1410 m / Chiemgauer Alpen)

Die Priener Hütte ist vom Wanderparkplatz in Sachrang in knapp zweieinhalb Stunden Wanderung erreichbar.
Die Priener Hütte ist vom Wanderparkplatz in Sachrang in knapp zweieinhalb Stunden Wanderung erreichbar. © Claus Schuhmann/Tourist Informat

Die Priener Hütte liegt im Naturschutzgebiet Geigelstein in den Chiemgauer Alpen und bietet sich für eine Vielzahl an Touren an. Zu Fuß kann die Priener Hütte in etwa zweieinhalb Stunden vom Wanderparkplatz in Sachrang aus erklommen werden. 

Kulinarisch wird man mit einem Bergsteigeressen, sowie abends mit einem Drei-Gänge-Menü (auch vegetarisch) und morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnt.

Für Übernachtungsgäste stehen 36 Betten in Schlafzimmern und weitere 35 Schlafplätze im Matratzenlager zur Verfügung.

Von Mitte September bis Juni ist die Priener Hütte Mittwoch bis Sonntag geöffnet, in allen bayerischen Schulferien auch am Montag und Dienstag. Vom 8. bis 27. Dezember ist wegen Betriebsferien geschlossen.

Weitere Infos: xn--prienerhtte-0hb.de

Carl-von-Stahl-Haus (1736 m / Berchtesgadener Alpen)

Das Carl-von-Stahl-Haus liegt auf 1736 m.
Das Carl-von-Stahl-Haus liegt auf 1736 m. © IMAGO/imageBROKER/Hermann Dobler

Das familienfreundliche Carl-von-Stahl-Haus liegt in den Berchtesgadener Alpen, direkt an der Grenze von Salzburg zu Bayern und befindet sich ganz in der Nähe des Jenners am Torrener Joch inmitten des Hagengebirges und des Göllstocks. Von der Bergstation der Jennerbahn ist die Schutzhütte in 45 Minuten zu erreichen, vom Tal (Parkplatz Hinterbrand) ist man zu Fuß etwa zwei Stunden unterwegs.  Zudem ist das Carl-von-Stahl-Haus auch mit dem Mountainbike erreichbar. Oben angekommen wartet traditionelle gutbürgerliche Küche auf den Besucher.

44 Betten und 69 Schlafplätze im Matratzenlager laden den müden Hüttenbesucher zum Übernachten ein.

Das Carl-von-Stahl-Haus ist ganzjährig geöffnet (außer am 24. Dezember)

Weitere Infos: stahlhaus.watzapp.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.