Trotz Schnee und Eis: Rad fahren wird immer beliebter
Neue Verkehrszählung zeigt es: Über zehn Prozent der Nürnberger sind schon umgestiegen
NÜRNBERG Die Nürnberger steigen um. Selbst bei tiefsten Wintertemperaturen und verschneiten Straßen sind immer mehr Radfahrer unterwegs. Das belegt auch die aktuelle Verkehrszählung, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden.
Erstmals haben die Radfahrer einen Anteil von mehr als zehn Prozent am innerstädtischen Verkehr (2009: 9,1 Prozent). Für die Verkehrsplaner ist das ein Zeichen dafür, dass die Radverkehrs-Kampagne „Nürnberg steigt auf“ erfolgreich läuft.
Der übrige Verkehr hat sich gegenüber den Vorjahren kaum verändert. So fahren pro Tag 570.000 Fahrzeug über die Stadtgrenzen nach Nürnberg. Der Höchstwert wurde dabei mit fast 90000 Fahrzeugen täglich auf der Südwesttangente in Höhe der Anschlussstelle Zollhaus gemessen. Am Frankenschnellweg waren fast 55.000 Autos am Tag unterwegs. Der innerstädtische Verkehr, der auf den Pegnitzbrücken gezählt wurde, nahm mit 213.000 Autos am Tag gegenüber 2009 um 3,2 Prozent ab.
Gezählt wurde der Verkehr am 20. und 21. Juli jeweils von 6 bis 22 Uhr an 73 Stellen, die über das gesamt Stadtgebiet verteilt waren. mir
- Themen:
- Verkehr