Trickdiebstahl durch "Glas-Wasser-Trick"
Mit dem "Glas-Wasser-Trick" wollte ein Pärchen eine Damen bestehlen. Nun sucht die Polizei nach den Tätern.
München - Bereits am Mittwochnachmittag klingelten ein Mann und eine Frau am Gartentor eines Einfamilienhauses in Berg am Laim. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die 68-jährige Bewohnerin des Hauses im Garten des Anwesens. Umsichtigerweise schloss sie die Terrassentür, bevor sie zu den beiden Personen an die Haustür ging. Das Pärchen bat die Frau um ein Glas Wasser. Da sich die Dame bereits ängstigte, täuschte sie Schwerhörigkeit vor und die beiden entfernten sich wieder. Die beiden 25-jährigen Rumänen konnten zwei Stunden später kontrolliert werden.
Täterbeschreibung:
Der Täter ist ca. 175 cm groß, schwarze Haare, südländischer Typ. Er war bekleidet mit einer braunen Strickjacke und führte eine schwarze Umhängetasche mit sich Die Täterin ist ca. 165 cm groß, südländischer Typ. Sie führte einen schwarzen Rucksack mit sich.
Zeugenaufruf:
Sind die beiden Personen in anderen Fällen mit diesem Trick aufgetreten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Warnhinweis:
In letzter Zeit kam es zu einer Häufung von Trickdiebstählen. Bei dem sog. „Glas-Wasser-Trick“ versuchen Täter die Wohnungsinhaber abzulenken um so selbst in die Wohnung zu gelangen oder Mittäter versuchen über die abgelegene Terrassentür in das Haus zu kommen und abgelegte Gegenstände zu entwenden. Die Münchner Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie von Unbekannten an der Tür angesprochen und abgelenkt werden.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München