Trickbetrüger linkt blinde Oma

Ein unbekannter Mann gibt sich als Heizungsableser aus, wird in eine Wohnung eingelassen und stiehlt einer 88-jährigen sehbehinderten Rentnerin Bargeld.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wieder bringen Trickbetrüber ältere Menschen um hohe Geldbeträge. Die Polizei warnt.
dapd/Sebastian Willnow Immer wieder bringen Trickbetrüber ältere Menschen um hohe Geldbeträge. Die Polizei warnt.

Ein unbekannter Mann gibt sich als Heizungsableser aus, wird in eine Wohnung eingelassen und stiehlt einer 88-jährigen sehbehinderten Rentnerin Bargeld.

Hasenbergl - Am Samstag klingelte ein bislang unbekannter Mann gegen 9 Uhr vormittags an der Haustür einer 88-jährigen Rentnerin. Er gab sich als Heizungsableser aus und betrat sogleich die Wohnung. Dann forderte er die Seniorin auf, im Bad den Heizungsregler zu betätigen. Er gab weiter vor, dass er an den anderen Heizkörpern die Luft auslassen müsse.

Während die 88-Jährige den Anweisungen Folge leistete, entnahm der unbekannte Täter aus dem Schlafzimmerschrank eine Schachtel, in der sich Bargeld befand. Er erklärte der Frau sehr schnell, dass er mit der Arbeit fertig sei und sich nochmals melden würde. Anschließend verließ er die Wohnung. Die 88-jährige Rentnerin ist sehr stark sehbehindert Frau.

Täterbeschreibung: Männlich, ca. 180 cm groß, ca. 50 Jahre alt, schwarze, nach hinten gekämmte Haare, sprach gebrochen deutsch Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat  65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.