Traumstart für Hase/Volodin in die Olympia-Saison

Dem deutschen Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Volodin gelingt bei der Nebelhorn Trophy in Oberstdorf ein starker Start in die Olympia-Saison. Das Duo lässt auch die Weltmeister hinter sich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Minerva Hase (r) und Nikita Volodin feierten einen Traum-Einstand in die Olympia-Saison.
Minerva Hase (r) und Nikita Volodin feierten einen Traum-Einstand in die Olympia-Saison. © Peter Kneffel/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Oberstdorf

Das deutsche Eiskunstlauf-Spitzenpaar Minerva Hase und Nikita Volodin ist mit einem Sieg in die Olympia-Saison gestartet. Bei der prestigeträchtigen Nebelhorn Trophy in Oberstdorf gewannen die Europameister dank einer starken Vorstellung in der Kür mit 221,38 Punkten. 

Das Duo fing damit noch die japanischen Weltmeister Riku Miura/Ryuichi Kihara ab, die nach dem Kurzprogramm knapp geführt hatten. Sie mussten sich mit einem Wimpernschlag von 0,35 Zählern geschlagen geben. Hase/Volodin revanchierten sich somit auch für die WM im vergangenen März, als sie hauchdünn hinter Miura/Kihara Zweite wurden.

Annika Hocke und Robert Kunkel (180,04 Punkte) belegten in Oberstdorf als zweitbestes deutsches Duo Platz acht. Letizia Roscher/Luis Schuster (142,50 Punkte) landeten auf Rang 14.

Olympische Spiele als Höhepunkt

Für Hase/Volodin war die Nebelhorn Trophy der erste Wettkampf in dieser Saison. Höhepunkt sind im kommenden Februar die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo.

Die Nebelhorn Trophy ist Teil der sogenannten Challenger Serie des Eislauf-Weltverbands ISU. Die traditionsreiche Veranstaltung im Allgäu gehört damit zu den Top-20-Events weltweit.

Eistänzer auf Kurs Podestplatz

Bei den Männern gewann der Kanadier Stephen Gogolev. Bester Deutscher wurde Arthur Mai. Er belegte den zwölften Platz.

Im Eistanz liegt das deutsche Duo Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan nach dem Rhythmustanz mit 71,73 Punkten auf dem dritten Rang hinter den in Führung liegenden Briten Lilah Fear/Lewis Gibson (78,87 Punkte) und Christina Carreira/Anthony Ponomarenko aus den USA (76,11 Punkte). Der Kürtanz findet am Samstag statt.


.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.