Luxus-Haus in Bayern: Diese Immobilie ist zu gewinnen

Eine Soziallotterie preist die Villa samt Grundstück mit einem Pool im Garten und fünf Terrassen an. Ein Teil des Erlöses geht an Viva con Agua. Ein Blick ins Innere und was trotzdem ein Geheimnis bleibt.
von  Rosemarie Vielreicher
Im Garten befindet sich ein beheizter Pool. Insgesamt hat das Haus fünf Terrassen rundherum.
Im Garten befindet sich ein beheizter Pool. Insgesamt hat das Haus fünf Terrassen rundherum. © Traumhausverlosung

München - Die Sache mit dem Immobilienmarkt ist verzwickt: Es gibt seit Jahren zu wenige Wohnungen – und für ein Eigenheim fehlt sowieso meist das nötige Kleingeld. Es braucht also eine Portion Glück und das richtige Los: Demnächst wird ein fertiges Haus im Wert von 1,8 Millionen Euro verlost – in Bayern.

Hinter der Soziallotterie "Traumhausverlosung" steckt die Dreamify gGmbH, die zu Zeal Network SE gehört.

Das Haus in Bayern hat 263 Quadratmeter Wohnfläche

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder erklärt zu Soziallotterien allgemein: "Mit der Veranstaltung dürfen grundsätzlich keine wirtschaftlichen Zwecke verfolgt werden und sie darf nur durch gemeinnützige Organisationen erfolgen."

In der Liste von Veranstaltern mit einer Erlaubnis dafür befindet sich auch die genannte Dreamify gGmbH aus Hamburg.

Zum dritten Mal wird nun mit dem "Franken-Haus" eine schlüsselfertige Immobilie verlost. Zum ersten Mal steht sie in Bayern. Angepriesen wird die Designvilla in Unterfranken (genauer wird der Standort nicht bekanntgegeben) mit einem Swimmingpool im Garten, fünf (!) Terrassen und einer Wohnfläche von 263 Quadratmetern.

Insgesamt hat das Grundstück den Veranstaltern zufolge eine Größe von 1974 Quadratmetern.

Der Außenpool im Garten.
Der Außenpool im Garten. © Traumhausverlosung

Auf AZ-Anfrage legt eine Sprecherin von Zeal Network noch mehr Details offen: "Das Franken-Haus verfügt über drei voll ausgestattete Schlafzimmer. Darüber hinaus gibt es ein Arbeitszimmer, das aber bei Bedarf natürlich auch als Schlafzimmer eingesetzt werden könnte."

Der Essbereich - hier ist fürs Bild schon mal aufgedeckt.
Der Essbereich - hier ist fürs Bild schon mal aufgedeckt. © Traumshausverlosung

Das offene Wohnzimmer gehe nahtlos in den Essbereich über. Zudem gibt es einen Hobbyraum.

Zu den sechs Räumen kommen zwei Badezimmer und "ein großer Hobbykeller mit eingebautem Weinregal". Als würde das nicht schon reichen: Zusätzlich erhält der Gewinner 50.000 Euro in bar obendrauf (etwa für die Nebenkosten oder Sonderwünsche).

Das Weinregal an der Kellertreppe.
Das Weinregal an der Kellertreppe. © Traumhausverlosung

Was ist der kleinste mögliche Betrag, mit dem man bei der Verlosung teilnehmen kann? Der Veranstalter teilt der AZ mit: "Das kleinste Ticket-Paket der Traumhausverlosung umfasst 16 Lose und kostet zehn Euro. Es ist sowohl als Einzel-Paket als auch als monatliches Abo erhältlich."

Haupt-Charitypartner ist dieses Mal Viva con Agua

Unterstützt wird bei der dritten Hausverlosung die Non-Profit-Organisation Viva con Agua aus Hamburg. Sie setzt sich weltweit für sauberes Trinkwasser ein. Viva con Agua sei dieses Mal der Haupt-Charitypartner und erhalte 70 Prozent der insgesamt erwirtschafteten Charity-Summe, heißt es auf Nachfrage.

Eines der Schlafzimmer.
Eines der Schlafzimmer. © Traumhausverlosung

Die übrigen 30 Prozent gehen demnach an die vier permanenten Charitypartner: die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), der Stifterverband, die SOS-Kinderdörfer weltweit und die Kata-Agorein-Stiftung mit Sitz in Bamberg.

Der Essbereich.
Der Essbereich. © Traumhausverlosung

Die konkret an Viva con Agua gespendete Summe werde nach Abschluss der Verlosungsphase offiziell bekanntgegeben. Bei der ersten Traumhausverlosung im November gingen letztlich 1,23 Millionen Euro an die DKMS (Abkürzung für Deutsche Knochenmarkspenderdatei). Gewonnen hatte das Zuhause an der Ostsee eine Frau namens Sabine (61) aus Bayern.

Das Gewinner-Los für die zweite Immobilie, das "Förde-Haus", wurde am 28. Februar gezogen. Details dazu sollten in dieser Woche veröffentlicht werden. Damit steht jetzt ganz das Franken-Haus im Fokus: Der oder die Glückliche wird am 2. Juni ermittelt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.