Trauer um Otto Beisheim: Bilder von der Beerdigung

Gebirgsschützen, viele rote Rosen: Milliardär Otto Beisheim wird am Tegernsee beerdigt. Die Bilder von der Trauerfeier im engsten Familienkreis aus Rottach-Egern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
dpa 13 Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
Die Witwe des Unternehmers Beisheim, Liese Evers (2.v.l), auf dem Weg zum Grab ihres verstorbenen Mannes.
dpa 13 Die Witwe des Unternehmers Beisheim, Liese Evers (2.v.l), auf dem Weg zum Grab ihres verstorbenen Mannes.
Der Aufsichtsratsvorsitzende des Handelskonzerns Metro, Franz Markus Haniel (2.v.l), und Mitglieder des Metro-Vorstands.
dpa 13 Der Aufsichtsratsvorsitzende des Handelskonzerns Metro, Franz Markus Haniel (2.v.l), und Mitglieder des Metro-Vorstands.
Gebirgssschützen erweisen Otto Beisheim die letzte Ehre.
dpa 13 Gebirgssschützen erweisen Otto Beisheim die letzte Ehre.
Ex-Manager (Metro) Erwin Conradi und Sabine Meister
Graeter 13 Ex-Manager (Metro) Erwin Conradi und Sabine Meister
Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
dapd 13 Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
dapd 13 Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
dpa 13 Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
dpa 13 Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
dpa 13 Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
dpa 13 Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
dpa 13 Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.
dpa 13 Letztes Geleit für Milliardär und Metro-Gründer Otto Beisheim. Die Bilder von der Trauerfeier in Rottach-Egern.

Gebirgsschützen, viele rote Rosen: Milliardär Otto Beisheim wird am Tegernsee beerdigt. Die Bilder von der Trauerfeier im engsten Familienkreis aus Rottach-Egern.

Rottach-Egern – Letztes Geleit für den Milliardär Otto Beisheim: Der Mitgründer des größten deutschen Handelskonzerns Metro wird in seiner oberbayerischen Heimat am Tegernsee beerdigt. Zwar soll die Beisetzung im engsten Familienkreis sein, doch erweisen auch die Mitglieder der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee ihrem Ehrenoffizier die letzte Ehre.

In Rottach-Egerns katholischer Pfarrkirche St. Laurentius findet zunächst ein ökumenischer Gottesdienst statt. Danach wird Beisheim auf dem Gemeindefriedhof neben seiner 1999 gestorbenen Ehefrau beerdigt. Unheilbar krank, hatte sich der 89-Jährige am Montag in seinem Haus am Tegernsee das Leben genommen.

Mit der Einführung des Supermarkt-Prinzips Cash & Carry (C&C) auch im Großhandel war Beisheim zu einem der reichsten Männer Europas geworden. 1964 gründete Beisheim den ersten deutschen C&C-Markt. Sechs Jahre später machte seine Unternehmensgruppe bereits eine Milliarde Mark Umsatz. Als langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Metro SB Großmärkte und später als Verwaltungsratspräsident der Metro Holding im Schweizer Kanton Zug trug Beisheim maßgeblich zur Expansion des Konzerns bei. Nach der Übernahme der Kaufhäuser Kaufhof und Horten ging die Metro AG 1996 an die Börse – Beisheim hielt zuletzt zehn Prozent der Aktien.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.