Transfer-Coup: FC Bayern holt Ex-NBA-Star Dinwiddie

Der FC Bayern hat sich für die Basketball-Saison prominent verstärkt. Aus der NBA kommt ein ehemaliger Teamkollege von LeBron James und Luka Doncic nach München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von der NBA in die Bundesliga: Basketball-Routinier Spencer Dinwiddie heuert beim FC Bayern an. (Archivbild)
Von der NBA in die Bundesliga: Basketball-Routinier Spencer Dinwiddie heuert beim FC Bayern an. (Archivbild) © Julio Cortez/AP/dpa
München

Die Basketballer des FC Bayern haben einen Transfer-Coup gelandet und einen langjährigen NBA-Star nach München gelockt. Der deutsche Meister verpflichtete Spencer Dinwiddie als Aufbauspieler und stattete den 32-Jährigen mit einem Vertrag bis Saisonende aus. Die Bayern haben ihren Kader für die Bundesliga und die Euroleague damit komplett.

Dinwiddie war seit 2014 in der besten Basketballliga der Welt aktiv und spielte dort für die Detroit Pistons, Brooklyn Nets, Washington Wizards, Dallas Mavericks und Los Angeles Lakers. In einem Jahrzehnt lief er dabei unter anderem an der Seite von Superstar LeBron James auf und gehörte 2022/23 in Dallas neben Luka Doncic sogar zur Startformation des Mavs. Für die gerade begonnene NBA-Spielzeit hatte Dinwiddie keinen Vertrag mehr bekommen.

Coach Herbert schwärmt

"Spencer ist ein elektrisierender Spieler, er kann scoren und für andere kreieren und hatte große Jahre in der NBA", sagte Bayern-Trainer Gordon Herbert. Der Coach kennt Dinwiddie aus gemeinsamen Zeiten in Brooklyn, wo Herbert in der Saison 2019/20 Berater war. Der US-Profi sei "ein sehr intelligenter Spieler mit einem hohen Basketball-IQ und zudem eine smarte Persönlichkeit. Es ist großartig, dass wir diesen High-profile-Spieler nach München holen."

Mit der Verpflichtung reagierten die Münchner auch auf den Ausfall von Spielmacher Rokas Jokubaitis. Der Litauer hatte sich bei der EM eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird mindestens den Großteil der Saison verpassen. 

Kein Vertrag in Charlotte

621 NBA-Spiele hatte Dinwiddie bestritten und dabei einen Schnitt von 13 Punkten und 5,1 Assists pro Partie erreicht. Der in Los Angeles geborene Sportler hatte die Saisonvorbereitung mit den Charlotte Hornets absolviert, es dann aber nicht in den Kader geschafft. Daraufhin bemühten sich einige europäische Topclubs um ihn - das Rennen machten nun die Münchner. Dinwiddie wird für den Medizincheck am Wochenende in München erwartet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.